Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Polizei Aachen Bike-Week Tag 7

Heute endet die Bike-Week zum Thema Fahrraddiebstahl. Die Social-Media-Aktion fokussierte auf Prävention und Sensibilisierung für effektive Schutzmaßnahmen.

Quelle: Polizei Aachen
Foto: Presseportal.de

Aachen (ost)

Die Polizei Aachen führt zum zweiten Mal eine spezielle Aktion durch: Die „Bike-Week“. In diesem Jahr wird jedoch nicht nur der Fahrraddiebstahl betrachtet, da die EG Bike ihre Arbeit ausgeweitet hat und nun die EG Bike & City ist.

Heute endet unsere Bike-Week unter anderem zum Thema Fahrraddiebstahl. Im Fokus der Social-Media-Aktionswoche stand die Bekämpfung von Fahrraddiebstahl und anderen Eigentumsdelikten sowie die Sensibilisierung der Bevölkerung für effektive Schutzmaßnahmen.

Wir hoffen, dass Sie wichtige Informationen erhalten haben, um sich und Ihr Fahrrad vor Diebstahl zu schützen. Bleiben Sie stets aufmerksam und melden Sie verdächtige Beobachtungen der Polizei. Wenn Sie uns direkt informieren, haben wir die Möglichkeit, schnell zu reagieren. Dies kann uns wertvolle Informationen liefern und somit auch zur Identifizierung von Tatverdächtigen beitragen.

Weitere Informationen finden Sie auch auf unserem Instagram-Kanal (https://www.instagram.com/polizei.nrw.ac/), unserem WhatsApp-Kanal (https://www.whatsapp.com/channel/0029VajizmQHwXbFfuvsCe47) und auf unserer Facebook-Seite (https://www.facebook.com/Polizei.NRW.AC). (kg)

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Fahrraddiebstählen in Nordrhein-Westfalen für 2022/2023

Die Fahrraddiebstahlraten in Nordrhein-Westfalen zwischen 2022 und 2023 sind rückläufig. Im Jahr 2022 wurden 62.400 Fälle registriert, wobei 5.320 Fälle gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen betrug 4.431, wovon 4.108 männlich und 323 weiblich waren. 1.706 Verdächtige waren nicht-deutscher Herkunft. Im Jahr 2023 wurden 62.036 Fälle registriert, wobei 5.538 Fälle gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen stieg auf 4.516, wovon 4.156 männlich und 360 weiblich waren. 1.936 Verdächtige waren nicht-deutscher Herkunft. Im Vergleich zu der Region mit den meisten gemeldeten Fahrraddiebstählen in Deutschland im Jahr 2023 – 62.036 Fälle – ist Nordrhein-Westfalen auf einem ähnlichen Niveau.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 62.400 62.036
Anzahl der aufgeklärten Fälle 5.320 5.538
Anzahl der Verdächtigen 4.431 4.516
Anzahl der männlichen Verdächtigen 4.108 4.156
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 323 360
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 1.706 1.936

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24