Ein Autofahrer ohne Fahrerlaubnis wird mit Drogen und Waffen erwischt. Verdacht auf Handel mit Betäubungsmitteln, Ermittlungen laufen.
Polizei nimmt mutmaßlichen Drogenhändler in Düren fest
Düren (ost)
In der Nacht zum Donnerstag (06.02.2025) wurde ein 28-jähriger Autofahrer um 01:10 Uhr auf der Josefstraße von Polizeibeamten der Wache Düren kontrolliert. Es stellte sich heraus, dass der Mann keine gültige Fahrerlaubnis besitzt.
Während der Überprüfung gab der Dürener zu, in der Vergangenheit mit Kokain in Kontakt gewesen zu sein. Zudem bemerkten die Beamten beim Verlassen des Mannes einen deutlichen Cannabis-Geruch aus seinem Fahrzeug. Eine Durchsuchung des Autos und der Person ergab eine große Menge Bargeld in kleinen Scheinen, zwei Handys und verschiedene Betäubungsmittel. Mit Hilfe eines Diensthundes wurden im Fahrzeug verschreibungspflichtige Medikamente, Kokain und Cannabis – portionsweise verpackt – sowie Waffen gefunden. Aufgrund aller Umstände erhärtete sich der Verdacht des Drogenhandels.
Aufgrund körperlicher Auffälligkeiten unterzogen die Beamten den Mann einem freiwilligen Drogentest, der positiv auf Kokain reagierte. Daraufhin wurde ihm eine Blutprobe entnommen. Der 28-Jährige wurde vorläufig festgenommen. Die Ermittlungen sind im Gange.
Quelle: Presseportal
Statistiken zur Drogenkriminalität in Nordrhein-Westfalen für 2022/2023
Die Drogenraten in Nordrhein-Westfalen stiegen zwischen 2022 und 2023 leicht an. Im Jahr 2022 wurden insgesamt 70.510 Fälle von Drogenkriminalität registriert, wobei 63.352 Fälle gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen belief sich auf 56.367, wovon 49.610 männlich und 6.757 weiblich waren. Darüber hinaus wurden 16.655 nicht-deutsche Verdächtige erfasst. Im Jahr 2023 stieg die Anzahl der registrierten Fälle auf 73.917, wobei 65.532 Fälle gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen betrug 57.879, davon waren 51.099 männlich und 6.780 weiblich. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg auf 18.722. Im Vergleich zu anderen Regionen in Deutschland hatte Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an aufgezeichneten Drogenfällen, nämlich 73.917.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 70.510 | 73.917 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 63.352 | 65.532 |
Anzahl der Verdächtigen | 56.367 | 57.879 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 49.610 | 51.099 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 6.757 | 6.780 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 16.655 | 18.722 |
Quelle: Bundeskriminalamt