Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Polizeiaktion Innenstadt: Vier Drogendealer festgenommen

Die Polizei Krefeld nahm am Dienstag vier Personen fest, die Drogen wie Heroin, Crack und Kokain bei sich hatten. Es wurde auch eine hohe Bargeldsumme sichergestellt.

Festnahme
Foto: Presseportal.de

Krefeld (ost)

Am Dienstag (13. Mai 2025) hat die Polizei Krefeld einen speziellen Einsatz im Zentrum der Stadt mit verdeckten Kräften durchgeführt, im Rahmen des Präsenzkonzepts. Der Fokus lag erneut auf dem Bereich um das Hansa-Centrum. Insgesamt wurden vier Personen vorläufig festgenommen, die Heroin, Crack und Kokain – teilweise in großen Mengen – bei sich hatten. Außerdem hat die Polizei eine beträchtliche Summe Bargeld sichergestellt. Die vier Männer im Alter zwischen 19 und 26 Jahren werden nun strafrechtlich verfolgt, unter anderem wegen Drogenhandels in großen Mengen. Drei von ihnen werden im Laufe des Tages einem Richter vorgeführt.

Quelle: Presseportal

Statistiken zur Drogenkriminalität in Nordrhein-Westfalen für 2022/2023

Die Drogenraten in Nordrhein-Westfalen stiegen zwischen 2022 und 2023 an. Im Jahr 2022 wurden 70.510 Fälle von Drogenkriminalität registriert, während im Jahr 2023 die Zahl auf 73.917 stieg. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 63.352 im Jahr 2022 auf 65.532 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen betrug 56.379 im Jahr 2023, wobei 51.099 männliche Verdächtige und 6.780 weibliche Verdächtige waren. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 16.655 im Jahr 2022 auf 18.722 im Jahr 2023. Im Vergleich dazu war Nordrhein-Westfalen die Region mit den meisten registrierten Drogenfällen in Deutschland im Jahr 2023 mit insgesamt 73.917 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 70.510 73.917
Anzahl der aufgeklärten Fälle 63.352 65.532
Anzahl der Verdächtigen 56.367 57.879
Anzahl der männlichen Verdächtigen 49.610 51.099
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 6.757 6.780
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 16.655 18.722

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24