Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Polizeieinsatz in Lippstadt

Die Polizei führte gestern Kontrollen durch, darunter 38 Personenkontrollen und 13 Verkehrskontrollen. Es gab mehrere Strafanzeigen und Platzverweise wurden ausgesprochen.

Foto: unsplash

Lippstadt (ost)

Am gestrigen Dienstag nachmittags haben Polizeibeamte in Lippstadt Uniform und Zivilkontrollen im Stadtzentrum und am Bahnhof durchgeführt. Im Zuge dessen wurden die folgenden Maßnahmen ergriffen: 38 Personenkontrollen, 13 Verkehrskontrollen, 2 Platzverweise, 1 Ingewahrsamnahme zur Durchsetzung eines Platzverweises, 2 Aufenthaltsermittlungen, 1 Anzeige wegen Verstoß gegen das Arzneimittelgesetz, 1 Anzeige wegen Steuerhehlerei, 1 Anzeige wegen Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz, 1 ED-Behandlung nach Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz, 1 Ordnungswidrigkeitenanzeige wegen Verstoß gegen das Waffengesetz, 10 Verwarnungsgelder. Zusätzlich wurden Sensibilisierungsgespräche mit Mitarbeitern der Eurobahn geführt.

Quelle: Presseportal

Statistiken zur Drogenkriminalität in Nordrhein-Westfalen für 2022/2023

Die Drogenraten in Nordrhein-Westfalen stiegen zwischen 2022 und 2023 an. Im Jahr 2022 wurden 70510 Fälle von Drogenkriminalität registriert, wovon 63352 gelöst wurden. Es gab insgesamt 56367 Verdächtige, darunter 49610 Männer, 6757 Frauen und 16655 nicht-deutsche Verdächtige. Im Jahr 2023 stieg die Anzahl der aufgezeichneten Fälle auf 73917, wobei 65532 Fälle gelöst wurden. Es gab insgesamt 57879 Verdächtige, darunter 51099 Männer, 6780 Frauen und 18722 nicht-deutsche Verdächtige. Nordrhein-Westfalen hatte somit die höchste Anzahl an aufgezeichneten Drogenfällen in Deutschland im Jahr 2023.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 70.510 73.917
Anzahl der aufgeklärten Fälle 63.352 65.532
Anzahl der Verdächtigen 56.367 57.879
Anzahl der männlichen Verdächtigen 49.610 51.099
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 6.757 6.780
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 16.655 18.722

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24