Ein Schüler wurde mit einem Messer lebensgefährlich verletzt. Der Tatverdächtige wurde festgenommen.
Polizeieinsatz in Paderborn
Bielefeld (ost)
FR / Bielefeld / Paderborn – Aktuell läuft ein Polizeieinsatz an einem Weiterbildungszentrum am Fürstenweg in Paderborn. Es gibt Informationen, dass eine Schülerin mit einem Messer schwer verletzt wurde. Ein dringend Tatverdächtiger wurde festgenommen.
Um 13:15 Uhr wurde die Polizeileitstelle in Paderborn darüber informiert, dass eine Schülerin in einer Sporthalle von einem Mann mit einem Messer attackiert wurde. Danach flüchtete der Täter in eine unbekannte Richtung.
Die Schülerin erlitt lebensbedrohliche Verletzungen und wird derzeit operiert. Während der Fahndungsmaßnahmen meldete sich der flüchtige Verdächtige bei der Polizeileitstelle und wurde um 14:00 Uhr vorläufig am Padersee festgenommen.
Es handelt sich bei dem Festgenommenen um einen 25-jährigen Paderborner mit deutscher Staatsangehörigkeit. Ersten Informationen zufolge ist er Schüler an dem Weiterbildungszentrum.
Die Hintergründe der Tat sind bisher unklar und werden im Zuge der laufenden Ermittlungen untersucht. Die Durchsuchungen und Ermittlungen an der Schule dauern an.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Nordrhein-Westfalen für 2022/2023
Die Mordraten in Nordrhein-Westfalen stiegen von 380 Fällen im Jahr 2022 auf 470 Fälle im Jahr 2023. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 357 auf 443. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 518 auf 671, wobei 458 männliche Verdächtige und 60 weibliche Verdächtige im Jahr 2022 verzeichnet wurden, während es im Jahr 2023 596 männliche Verdächtige und 75 weibliche Verdächtige gab. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 206 auf 310. Im Vergleich dazu hatte die Region in Deutschland mit den meisten Mordfällen im Jahr 2023 insgesamt 470 Fälle.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 380 | 470 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 357 | 443 |
Anzahl der Verdächtigen | 518 | 671 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 458 | 596 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 60 | 75 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 206 | 310 |
Quelle: Bundeskriminalamt