Tatverdächtiger festgenommen wegen Tötungsdelikt an 42-Jährigem, Vater auf der Flucht
Polizeipräsidium Duisburg: Öffentlichkeitsfahndung der Duisburger Strafverfolgungsbehörden
Huckingen (ost)
Aus aktuellen Gründen teilt die Kreispolizeibehörde Mettmann die folgende Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Duisburg mit:
Huckingen: Gemeinsame Erklärung der Staatsanwaltschaft Duisburg und der Polizei Duisburg: Aktualisierung: Verdächtiger wurde festgenommen
Aufgrund eines Mordfalls an einem 42-jährigen Duisburger ermitteln die Staatsanwaltschaft und die Polizei Duisburg seit dem 13. Juni 2025.
Informationen finden Sie hier: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/50510/6056238
Intensive Ermittlungen der Mordkommission führten dazu, dass am Montagabend (30. Juni) ein 22-jähriger Duisburger deutscher Staatsbürger aufgrund eines dringenden Verdachts festgenommen wurde. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Duisburg erließ ein Ermittlungsrichter beim Amtsgericht Duisburg heute (1. Juli) einen Haftbefehl wegen Mordes.
In diesem Zusammenhang besteht auch ein dringender Verdacht gegen den Vater des 22-Jährigen, der angeblich seinen Sohn zur Tat angestiftet haben soll. Die Ermittlungsbehörden suchen nun öffentlich nach dem 40-jährigen Duisburger anhand von Fotos.
Die Fahndungsfotos sind hier verfügbar: https://polizei.nrw/fahndung/173148
Die Ermittler bitten Personen, die Informationen über seinen Aufenthaltsort haben oder mögliche Anlaufstellen kennen, sich unter der Rufnummer 0203 2800 bei der Polizei zu melden.
Falls Sie die Person sehen, sprechen Sie sie nicht an, sondern rufen Sie sofort die 110 an.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Nordrhein-Westfalen für 2022/2023
Die Mordraten in Nordrhein-Westfalen stiegen zwischen 2022 und 2023 deutlich an. Im Jahr 2022 wurden 380 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 470 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg von 357 auf 443 im selben Zeitraum. Die Anzahl der Verdächtigen erhöhte sich von 518 auf 671, wobei der Großteil männliche Verdächtige waren. Im Jahr 2023 hatte Nordrhein-Westfalen die meisten aufgezeichneten Mordfälle in Deutschland mit 470 Fällen im Vergleich zu anderen Regionen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 380 | 470 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 357 | 443 |
Anzahl der Verdächtigen | 518 | 671 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 458 | 596 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 60 | 75 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 206 | 310 |
Quelle: Bundeskriminalamt