Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Porta Westfalica: Einbruch in Wittekindsburg

Unbekannte brachen in die Wittekindsburg ein. Erste Erkenntnisse deuten auf mehrere Täter hin. Polizei bittet um Hinweise.

Foto: Depositphotos

Porta Westfalica (ost)

(TB) Bisher Unbekannte sind in die Wittekindsburg eingedrungen. Nach den ersten Erkenntnissen scheint es, dass es sich um mehrere Einbrecher handeln muss.

Am Dienstagmorgen wurde die Polizei über den Einbruch informiert. Den ersten Untersuchungen zufolge haben sich die Täter gewaltsam Zutritt zu dem im Umbau befindlichen Gebäude verschafft. Dort haben sie mehrere Stromleitungen durchtrennt. Die Einbrecher haben verschiedene Gegenstände aus dem Inneren gestohlen. Darunter befand sich auch ein Bullerjan-Ofen. Um das Diebesgut zu transportieren, haben die Täter wahrscheinlich ein Fahrzeug benutzt.

Hinweise nimmt die Kriminalpolizei unter der Telefonnummer (0571) 8866-0 entgegen.

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Nordrhein-Westfalen für 2022/2023

Die Einbruchsraten in Nordrhein-Westfalen stiegen zwischen 2022 und 2023 deutlich an. Im Jahr 2022 wurden 23.528 Fälle von Einbrüchen registriert, während es im Jahr 2023 bereits 27.061 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 3.385 im Jahr 2022 auf 3.616 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen sank jedoch von 2.789 im Jahr 2022 auf 3.069 im Jahr 2023. Von den Verdächtigen waren 2.344 männlich, 445 weiblich und 1.196 nicht-deutsch. Im Vergleich dazu gab es im Jahr 2023 in der Region mit den meisten registrierten Einbrüchen in Deutschland insgesamt 27.061 Fälle.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 23.528 27.061
Anzahl der aufgeklärten Fälle 3.385 3.616
Anzahl der Verdächtigen 2.789 3.069
Anzahl der männlichen Verdächtigen 2.344 2.614
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 445 455
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 1.196 1.451

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24