Eine Seniorin wurde von Betrügern im Stadtteil Barkhausen überlistet. Die Polizei warnt vor Fremden an der Haustür und bittet um Hinweise.
Porta Westfalica: Seniorin wird Opfer von Betrügern
Porta Westfalica (ost)
(SN) Am Donnerstagnachmittag wurde eine ältere Frau im Stadtteil Barkhausen von Betrügern attackiert.
Nach den Ermittlungen klingelten zwei bislang unbekannte Personen zwischen 16 und 17 Uhr an der Tür des Wohnhauses in der Straße „An der Landwehr“ und gaben vor, Mitarbeiter eines Telekommunikationsunternehmens zu sein. Unter dem Vorwand, eine Glasfaserleitung überprüfen zu müssen, erhielt das Duo schließlich Zugang zum Gebäude. Einer der Männer verwickelte die Frau in ein Gespräch, während die andere Person angab, die Anschlüsse im Haus zu überprüfen. Nachdem das Duo das Haus verlassen hatte, bemerkte die Geschädigte, dass Bargeld gestohlen worden war, und erstattete Anzeige bei der Polizei.
Die Beamten hoffen, aufgrund des dicht besiedelten Wohngebiets Hinweise von Zeugen zu erhalten, die das Duo am Nachmittag bemerkt haben könnten. Entsprechende Beobachtungen werden unter der Telefonnummer (0571) 88660 entgegengenommen.
Aufgrund des Vorfalls erneuert die Polizei ihre Bitte um allgemeine Vorsicht und Achtsamkeit gegenüber Fremden an der eigenen Haustür. Die Beamten empfehlen, Unbekannten niemals den Zugang zu den eigenen Wohnräumen zu gewähren oder sie unbeaufsichtigt zu lassen. Geben Sie niemals Geld oder Wertgegenstände an Fremde weiter, seien Sie ruhig ablehnend und rufen Sie im Zweifelsfall immer die Polizei unter der Notrufnummer 110 an, so der Appell der Beamten.
Quelle: Presseportal