Unbekannte sind gewaltsam in die Apotheke eingedrungen und haben Bargeld gestohlen. Die Polizei sucht Zeugen.
Püsselbüren: Einbruch in Apotheke in Ibbenbüren
Ibbenbüren (ost)
Zwischen Dienstag (15.07.) um 18.30 Uhr und Mittwoch (16.07.) um 05.50 Uhr drangen Unbekannte gewaltsam in die Apotheke in der Jordanstraße ein. Die Täter schoben eine Jalousie hoch, um in das Gebäude zu gelangen, und öffneten dann gewaltsam das Fenster. Alle Räume und Möbel wurden geöffnet und durchsucht. Es wurde Bargeld im niedrigen vierstelligen Bereich gestohlen, ob noch mehr fehlt, war zum Zeitpunkt der Anzeigenerstattung nicht bekannt.
Die Polizei führt Ermittlungen in diesem Fall durch und bittet um Zeugenhinweise. Personen, die Informationen zu dem Einbruch haben, werden gebeten, die Polizei Ibbenbüren unter 05451-5914315 zu kontaktieren.
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Nordrhein-Westfalen für 2022/2023
Die Einbruchsraten in Nordrhein-Westfalen stiegen zwischen 2022 und 2023 deutlich an. Im Jahr 2022 wurden 23.528 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 27.061 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 3.385 im Jahr 2022 auf 3.616 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen sank jedoch von 2.789 im Jahr 2022 auf 3.069 im Jahr 2023. Von diesen Verdächtigen waren 2.344 männlich und 455 weiblich. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 1.196 im Jahr 2022 auf 1.451 im Jahr 2023. Im Vergleich dazu hatte die Region mit den meisten Einbruchsfällen in Deutschland im Jahr 2023 insgesamt 27.061 registrierte Fälle.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 23.528 | 27.061 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 3.385 | 3.616 |
Anzahl der Verdächtigen | 2.789 | 3.069 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 2.344 | 2.614 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 445 | 455 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 1.196 | 1.451 |
Quelle: Bundeskriminalamt