Unbekannte Täter entwendeten zwei Pedelecs von einem Grundstück, Kriminalpolizei ermittelt.
Rath-Anhoven: Diebstahl von Pedelecs in Übach-Palenberg
Kreis Heinsberg (ost)
Übach-Palenberg – Diebstahl von zwei E-Bikes
In der Zeit vom 07.05.2024, 18:00 Uhr bis zum 08.05.2024, 08:30 Uhr wurden zwei E-Bikes von einem frei zugänglichen Grundstück in der Conneallee von unbekannten Tätern gestohlen. Die E-Bikes waren mit einem Schloss am Fahrradträger eines dort abgestellten Wohnmobils gesichert. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Wegberg Rath-Anhoven – Diebstahl eines Autos
In der Gladbacher Straße haben Unbekannte am 07.05.2024, gegen 23:30 Uhr einen Lieferwagen von dem dortigen Firmengelände gestohlen. Die Kriminalpolizei ermittelt in diesem Fall.
Hückelhoven – Zusammenstoß zwischen Fahrradfahrer und Auto, Fahrer flüchtet
Am 08.05.2024 kam es gegen 22:20 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. Ein Autofahrer fuhr auf der Mokwasstraße, als plötzlich ein Fahrradfahrer von links die Fahrbahn überquerte. Trotz einer Notbremsung konnte ein Zusammenstoß an der Kreuzung nicht vermieden werden. Der Fahrradfahrer wurde auf die Motorhaube geschleudert und prallte gegen die Windschutzscheibe. Dabei erlitt er eine Kopfplatzwunde. Er lehnte jedoch jegliche Hilfe ab, nahm sein beschädigtes Mountainbike und flüchtete in den angrenzenden Wald.
Ein angeforderter Hubschrauber suchte nach dem Unfallverursacher, jedoch ohne Erfolg.
Die Verkehrspolizei der Polizei Heinsberg übernimmt die Ermittlungen, erreichbar unter der Telefonnummer 02452 920 0. Hinweise können auch über die Internetseite der Polizei Heinsberg oder über den direkten Link: https://polizei.nrw/artikel/anzeige-hinweis Leitstelleheinsberg
aus der Bank, PHKin
Kontakt:
Kreispolizeibehörde Heinsberg
Pressestelle
Telefon: 02452 / 920-0
E-Mail: pressestelle.heinsberg@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/heinsberg
Hier geht es zur Originalquelle
Redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.
Statistiken zu Fahrraddiebstählen in Nordrhein-Westfalen für 2021/2022
Die Fahrraddiebstahlraten in Nordrhein-Westfalen stiegen zwischen 2021 und 2022 deutlich an. Im Jahr 2021 wurden 55.155 Fälle registriert, während es im Jahr 2022 bereits 62.400 Fälle waren. Obwohl die Anzahl der gelösten Fälle ebenfalls zunahm (2021: 4.509, 2022: 5.320), stieg auch die Anzahl der Verdächtigen von 4.007 im Jahr 2021 auf 4.431 im Jahr 2022. Besonders auffällig ist der Anstieg der nicht-deutschen Verdächtigen von 1.387 im Jahr 2021 auf 1.706 im Jahr 2022. Im Vergleich dazu ist Nordrhein-Westfalen zwar eine Region mit vergleichsweise hohen Fahrraddiebstahlraten, jedoch gab es im Jahr 2022 in einer anderen Region in Deutschland sogar 62.400 registrierte Fälle, was die höchste Anzahl im ganzen Land darstellt.
2021 | 2022 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 55.155 | 62.400 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 4.509 | 5.320 |
Anzahl der Verdächtigen | 4.007 | 4.431 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 3.735 | 4.108 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 272 | 323 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 1.387 | 1.706 |
Quelle: Bundeskriminalamt
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Nordrhein-Westfalen für 2022
Die Verkehrsunfallstatistik für Nordrhein-Westfalen im Jahr 2022 zeigt insgesamt 606.875 Unfälle. Davon endeten 63.157 Unfälle mit Personenschaden, was 10,41% ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 12.781 Fälle aus, was 2,11% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 3.848 Fällen registriert, was 0,63% entspricht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 527.089, was 86,85% ausmacht. Innerorts ereigneten sich 498.077 Unfälle (82,07%), außerorts (ohne Autobahnen) 73.121 Unfälle (12,05%) und auf Autobahnen 35.677 Unfälle (5,88%). Insgesamt gab es 452 Getötete, 12.653 Schwerverletzte und 65.286 Leichtverletzte.
2022 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 606.875 |
Unfälle mit Personenschaden | 63.157 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 12.781 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 3.848 |
Übrige Sachschadensunfälle | 527.089 |
Ortslage – innerorts | 498.077 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 73.121 |
Ortslage – auf Autobahnen | 35.677 |
Getötete | 452 |
Schwerverletzte | 12.653 |
Leichtverletzte | 65.286 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)