Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Raubdelikt in Dinslaken

Die Polizei sucht Zeugen nach einem Raubüberfall auf einen 35-jährigen Mann in Dinslaken. Der Vorfall ereignete sich auf der Roonstraße in der Nacht.

Foto: Depositphotos

Dinslaken (ost)

Am Mittwoch um 0.50 Uhr ereignete sich auf der Roonstraße ein Raubüberfall auf einen 35-jährigen Mann aus Dinslaken.

Es wird angenommen, dass sich der Dinslakener zuvor (ab ca. 21 Uhr) in einem Café in der Lessingstraße aufgehalten hat.

Gegen 1 Uhr ging er zu einer Bankfiliale in der Roonstraße und tätigte dort eine Einzahlung auf sein Konto. Danach kehrte er in Richtung des Cafés zurück, wo sein Fahrrad stand.

Plötzlich griffen zwei Männer, die sich zuvor hinter einem Stromkasten versteckt hatten, den 35-Jährigen an.

Ein Täter hielt ihn fest, während der andere ihm ins Gesicht schlug.

Nachdem der 35-Jährige zu Boden ging, nahmen die Täter seinen Rucksack und flüchteten in Richtung des Cafés.

Die Polizei leitete sofort Fahndungsmaßnahmen ein, jedoch konnten die Täter zunächst nicht gefunden werden. Sie werden wie folgt beschrieben:

Ein Täter trug eine helle Hose, der andere eine dunkle Hose.

Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, vor allem Besucher des Cafés in der Lessingstraße, die zwischen 21 Uhr und 1 Uhr verdächtige Beobachtungen gemacht haben, sich mit der Polizeiwache Ost in Dinslaken in Verbindung zu setzen (Tel.: 02064-622-0).

/PR (Ref.-Nr. 250212-0138)

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Nordrhein-Westfalen für 2022/2023

Die Mordraten in Nordrhein-Westfalen stiegen zwischen 2022 und 2023 signifikant an. Im Jahr 2022 wurden 380 Fälle registriert, wovon 357 aufgeklärt wurden. Es gab insgesamt 518 Verdächtige, darunter 458 Männer, 60 Frauen und 206 nicht-deutsche Verdächtige. Im Jahr 2023 stieg die Zahl der Mordfälle auf 470, wovon 443 aufgeklärt wurden. Die Anzahl der Verdächtigen erhöhte sich auf 671, mit 596 männlichen, 75 weiblichen und 310 nicht-deutschen Verdächtigen. Im Vergleich dazu verzeichnete die Region mit den meisten Mordfällen in Deutschland im Jahr 2023 insgesamt 470 Fälle.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 380 470
Anzahl der aufgeklärten Fälle 357 443
Anzahl der Verdächtigen 518 671
Anzahl der männlichen Verdächtigen 458 596
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 60 75
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 206 310

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24