Zwei Raubdelikte ereigneten sich am Samstag auf Sonntag in Krefeld. Täterbeschreibungen liegen vor, Zeugen werden um Hinweise gebeten.
Raubdelikte in Krefeld Innenstadt
Krefeld (ost)
In der Nacht vom 6. April 2025 ereigneten sich zwei Diebstähle in der Innenstadt von Krefeld.
Um 00:10 Uhr wurden vier Männer auf dem Südwall, in der Nähe der Hochstraße, gewalttätig gegenüber einem 31-Jährigen. Danach flohen sie mit seiner Geldbörse und seinem Handy in eine unbekannte Richtung. Ein Zeuge konnte drei der vier Angreifer wie folgt beschreiben: Der erste hatte blonde Haare, war groß und sprach kein fließendes Deutsch. Der zweite wurde als deutsch beschrieben, etwa 1,75 Meter groß und kräftig gebaut. Der dritte Mann schien afghanischer Herkunft zu sein, ebenfalls 1,75 Meter groß und mit leichtem Bartwuchs.
Um 3:30 Uhr wurden Einsatzkräfte wegen eines weiteren Diebstahls an der Haltestelle Rheinstraße gerufen. Dort entrissen sechs Personen der Freundin des Opfers die Handtasche von der Schulter. Als der 26-Jährige die Gruppe verfolgte, blieben sie stehen und bedrohten ihn, so dass er die Verfolgung abbrechen musste. Die Verdächtigen wurden als männlich, möglicherweise marokkanischer Herkunft und dunkel gekleidet beschrieben. Einer der Täter trug eine Deutschlandflagge auf seinem Oberteil. Die Gruppe flüchtete über die Petersstraße, die Lohstraße und die Hirschgasse, bis der Geschädigte sie aus den Augen verlor. Zeugen, die Informationen zu den Tätern des ersten oder zweiten Vorfalls haben, werden gebeten, sich unter der 02151-6340 oder hinweise.krefeld@polizei.nrw.de zu melden. (114)
Quelle: Presseportal