Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Raubüberfall auf Radweg in Baumberg

Ein 39-Jähriger wurde von einem Trio auf einem Radweg in Monheim am Rhein überfallen. Die Polizei sucht nach Hinweisen.

Symbolbild Blaulicht
Foto: Presseportal.de

Monheim am Rhein (ost)

In Monheim am Rhein, am Dienstagabend, dem 20. Mai 2025, wurde einem 39-jährigen Mann auf einem Radweg in Baumberg Bargeld und sein Ehering von einem noch unbekannten Trio geraubt. Die Polizei führt Ermittlungen durch und bittet um Hinweise.

Nach den neuesten Informationen ereignete sich Folgendes:

Der Monheimer spazierte gegen 22:30 Uhr auf einem Radweg am Holzweg. An der Hausnummer 151 traf er auf drei unbekannte Männer. Zwei von ihnen fuhren zusammen auf einem E-Scooter, der dritte war alleine unterwegs. Die Unbekannten hielten an und einer von ihnen forderte den 39-Jährigen auf, seine Wertgegenstände herauszugeben. Sie bedrohten ihn, woraufhin er dem Trio Bargeld und seinen Ehering übergab. Anschließend flüchteten die Männer in Richtung Garather Weg.

Der 39-Jährige alarmierte die Polizei, die bei einer sofortigen Fahndung keine verdächtigen Personen mehr finden konnte.

Die Täter machten auf den 39-Jährigen einen betrunkenen Eindruck. Er beschreibt sie als:

1. Täter

2. Täter

3. Täter

Die Polizei hat ein Ermittlungsverfahren wegen räuberischer Erpressung eingeleitet und fragt:

Wer hat die Tat auf dem Radweg beobachtet? Hinweise nimmt die Polizei in Monheim am Rhein jederzeit unter 02173 9594-6350 entgegen.

Quelle: Presseportal

Raubstatistiken in Nordrhein-Westfalen für 2022/2023

Die Räuberieraten in Nordrhein-Westfalen stiegen zwischen 2022 und 2023 deutlich an. Im Jahr 2022 wurden 11270 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 12625 Fälle waren. In Nordrhein-Westfalen wurden im Jahr 2023 die meisten Raubüberfälle in Deutschland verzeichnet – insgesamt 12625 Fälle. Im Vergleich dazu wurden im selben Jahr in Nordrhein-Westfalen 9103 Verdächtige ermittelt, darunter 8213 männliche und 890 weibliche Verdächtige. Davon waren 4163 nichtdeutsche Verdächtige.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 11.270 12.625
Anzahl der aufgeklärten Fälle 6.473 7.478
Anzahl der Verdächtigen 8.073 9.103
Anzahl der männlichen Verdächtigen 7.238 8.213
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 835 890
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 3.590 4.163

Quelle: Bundeskriminalamt

Karte für diesen Artikel

nf24