Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Recklinghausen: 7 Täter festgenommen nach Ladendiebstahl in Kamen

Polizei in Recklinghausen nahm 7 Ladendiebe vorläufig fest, die Spielzeug gestohlen hatten. Die Täter wurden in Recklinghausen festgenommen, das Diebesgut sichergestellt.

Foto: Depositphotos

Kamen (ost)

Beamte der Polizei in Recklinghausen haben am Dienstag (15.07.2025) in Recklinghausen 7 Ladendiebe vorläufig festgenommen, die zuvor Spielzeug aus einem Geschäft an der Straße „Zollpost“ in Kamen gestohlen hatten.

Zur Tatzeit um 13.45 Uhr hatten zwei Kriminelle verschiedene Kartons mit Spielzeug aus dem Lager gestohlen, unauffällig mit einem Einkaufswagen um das Gebäude zur Laderampe gefahren und dort in ein Auto geladen. Dieses wurde kurz darauf in Recklinghausen gefunden.

Augenzeugen, die nahe am Tatort standen, beobachteten das Geschehen und alarmierten die Polizei. Die Täter flüchteten in Richtung Autobahn.

In Recklinghausen wurde das Fluchtfahrzeug der Täter schließlich gefunden – in einem örtlichen Gebäude, das vermutlich als Lager genutzt wird, wurde verschiedenes mögliches Diebesgut entdeckt und beschlagnahmt. Die 5 anderen Komplizen konnten – wie die 2 Diebe, die in Kamen gestohlen hatten – vorläufig festgenommen werden. Die Verdächtigen sind zwischen 27 und 39 Jahren alt und haben ihren Wohnsitz in Recklinghausen und Berlin.

Der beladene Wagen konnte ebenfalls mit typischem Einbruchswerkzeug sichergestellt werden.

Die Ermittlungen sind noch im Gange.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Nordrhein-Westfalen für 2022/2023

Die Mordraten in Nordrhein-Westfalen stiegen zwischen 2022 und 2023 deutlich an. Im Jahr 2022 wurden 380 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 470 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 357 auf 443. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 518 auf 671. Davon waren 458 männlich, 60 weiblich und 206 nicht-deutsch. Im Vergleich dazu hatte die Region in Deutschland mit den meisten Mordfällen im Jahr 2023 insgesamt 470 Fälle, was zeigt, dass Nordrhein-Westfalen einen signifikanten Anteil an den Mordfällen in Deutschland ausmacht.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 380 470
Anzahl der aufgeklärten Fälle 357 443
Anzahl der Verdächtigen 518 671
Anzahl der männlichen Verdächtigen 458 596
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 60 75
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 206 310

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24