Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Recklinghausen: Einbruch in Bäckerei

Ein unbekannter Täter brach in eine Bäckerei ein, erbeutete Bargeld und flüchtete. Der Einbruch ereignete sich zwischen 21.10 Uhr und 22.20 Uhr.

Foto: Depositphotos

Recklinghausen (ost)

Am Dienstagabend gab es einen Einbruch in eine Bäckerei in der Johannesstraße. Ein Unbekannter gelangte auf bisher unbekannte Weise in das Gebäude. Er durchsuchte mehrere Räume im Erdgeschoss nach Beute und versuchte vergeblich, einen Tresor zu öffnen. Aus dem Verkaufsraum nahm er Bargeld mit und floh in eine unbekannte Richtung. Der Einbruch ereignete sich zwischen 21.10 Uhr und 22.20 Uhr. Der Täter, ein Mann im Alter von ca. 20 bis 40 Jahren und 1,80m groß, trug eine schwarze Daunenjacke mit einer kleinen weißen Applikation auf der linken Brust, eine hellblaue Jeans und weiße Sneaker. Zeugen werden gebeten, sich unter Tel. 0800/2361 111 zu melden, wenn sie Informationen zum Einbruch oder zum Verdächtigen haben.

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Nordrhein-Westfalen für 2022/2023

Die Einbruchsraten in Nordrhein-Westfalen stiegen zwischen 2022 und 2023 deutlich an. Im Jahr 2022 wurden 23.528 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 27.061 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 3.385 im Jahr 2022 auf 3.616 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen sank jedoch von 2.789 im Jahr 2022 auf 3.069 im Jahr 2023. Von den Verdächtigen waren 2.344 männlich und 455 weiblich, wobei die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen von 1.196 im Jahr 2022 auf 1.451 im Jahr 2023 anstieg. Im Vergleich zur Region mit den meisten Einbrüchen in Deutschland im Jahr 2023, die 27.061 Fälle verzeichnete, ist Nordrhein-Westfalen trotz des Anstiegs immer noch unter diesem Wert geblieben.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 23.528 27.061
Anzahl der aufgeklärten Fälle 3.385 3.616
Anzahl der Verdächtigen 2.789 3.069
Anzahl der männlichen Verdächtigen 2.344 2.614
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 445 455
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 1.196 1.451

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24