Die Täter brachen in ein Café ein und stahlen einen Wandtresor. In einem Restaurant wurden Spielautomaten und eine Kasse aufgebrochen, Bargeld wurde gestohlen.
Recklinghausen: Einbruch in Café und Restaurant

Recklinghausen (ost)
In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch wurde in ein Café in der Schulstraße eingebrochen. Die Einbrecher betraten das Geschäft, indem sie eine Seitentür aufbrachen. Im Café entfernten die Täter einen schweren Wandtresor von seiner Verankerung und transportierten ihn auf einem Rollwagen. Schließlich ließen die Täter den Tresor aus unbekannten Gründen vor Ort zurück. Es scheint, dass nichts anderes gestohlen wurde. Ein Zeuge sah gegen 2:40 Uhr drei vermummte Personen in der Nähe des Tatorts. Die Personen liefen in Richtung Ehlingstraße. Eine von ihnen hielt ein Brecheisen oder ähnliches Werkzeug in der Hand. Alle drei trugen Rucksäcke.
In derselben Nacht gab es einen weiteren Einbruch in ein Restaurant an der Bochumer Straße. Die Täter brachen das Schloss einer Hintertür des Restaurants auf, um einzudringen. Dann brachen sie Spielautomaten und eine Kasse auf. Es wurde Bargeld gestohlen, wie erste Informationen zeigen.
In beiden Fällen konnten die Täter unerkannt fliehen. Hinweise werden von der Polizei unter 0800 2361 111 entgegengenommen.
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Nordrhein-Westfalen für 2022/2023
Die Einbruchsraten in Nordrhein-Westfalen stiegen zwischen 2022 und 2023 an. Im Jahr 2022 wurden 23.528 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 27.061 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 3.385 im Jahr 2022 auf 3.616 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen sank jedoch von 2.789 im Jahr 2022 auf 3.069 im Jahr 2023. Von den Verdächtigen waren 2.344 männlich und 455 weiblich. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 1.196 im Jahr 2022 auf 1.451 im Jahr 2023. Im Vergleich zu der Region in Deutschland mit den meisten gemeldeten Einbrüchen im Jahr 2023 – 27.061 – bleibt Nordrhein-Westfalen eine der Regionen mit den höchsten Einbruchsraten.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 23.528 | 27.061 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 3.385 | 3.616 |
Anzahl der Verdächtigen | 2.789 | 3.069 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 2.344 | 2.614 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 445 | 455 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 1.196 | 1.451 |
Quelle: Bundeskriminalamt