Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Recklinghausen: Einbruch in Spielhalle

Ein Zeuge beobachtete, wie Spielautomaten aufgehebelt wurden. Täter entkamen mit Geldkassetten in schwarzen Mercedes.

Foto: Depositphotos

Recklinghausen (ost)

Ein aufmerksamer Beobachter konnte gestern Nacht beobachten, wie in eine Spielhalle an der Lange Straße eingebrochen wurde. Er alarmierte die Polizei. Nach den bisherigen Informationen brachen zwei unbekannte Männer die Eingangstür des Lokals auf. Im Inneren brachen sie gewaltsam mehrere Spielautomaten auf und entnahmen die Geldkassetten. Während des Einbruchs wartete ein weiterer Täter, der offensichtlich als Fahrer fungierte, in einem schwarzen Mercedes vor der Spielhalle. Als die anderen Männer das gestohlene Gut nahmen, fuhren sie zusammen in Richtung Autobahn davon. Die Männer hatten schwarze und schwarz-rote Sporttaschen dabei.

Personen, die Informationen zu dem Einbruch und/oder dem Fluchtfahrzeug haben, werden gebeten, das zuständige Kommissariat unter der Telefonnummer: 0800 2361 111 anzurufen.

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Nordrhein-Westfalen für 2022/2023

Die Einbruchsraten in Nordrhein-Westfalen stiegen zwischen 2022 und 2023 deutlich an. Im Jahr 2022 wurden 23.528 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 27.061 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 3.385 im Jahr 2022 auf 3.616 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen ging jedoch von 2.789 im Jahr 2022 auf 3.069 im Jahr 2023 zurück. Die Anzahl der männlichen Verdächtigen blieb mit 2.614 konstant, während die Anzahl der weiblichen Verdächtigen von 445 auf 455 stieg. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 1.196 im Jahr 2022 auf 1.451 im Jahr 2023. Im Vergleich dazu hatte die Region mit den meisten registrierten Einbrüchen in Deutschland im Jahr 2023 insgesamt 27.061 Fälle.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 23.528 27.061
Anzahl der aufgeklärten Fälle 3.385 3.616
Anzahl der Verdächtigen 2.789 3.069
Anzahl der männlichen Verdächtigen 2.344 2.614
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 445 455
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 1.196 1.451

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24