Ein Mann wurde auf offener Straße beraubt. Täter flüchteten mit einem Auto. Polizei bittet um Hinweise.
Recklinghausen: Schmuckraub, Polizei sucht Zeugen
Recklinghausen (ost)
Am Mittwoch haben Unbekannte einem Mann aus Recklinghausen auf einer öffentlichen Straße Schmuck gestohlen. Danach sind sie mit einem Auto geflohen.
Ein 60-jähriger Mann war gestern Nachmittag in seinem Garten an der Franz-Bracht-Straße. Gegen 16:00 Uhr hielt ein grauer SUV neben ihm an. Der Beifahrer des Autos bat den Recklinghäuser unter einem Vorwand ans Fenster und fragte nach dem nächsten Krankenhaus. Er sagte dem 60-Jährigen, dass er ihm als Dank für die Wegbeschreibung eine Goldkette umlegen wollte. Dabei hat er die eigene Kette des Mannes gestohlen. Dann ist das Auto in Richtung Haydnstraße davongefahren. Im Auto saßen mehrere Personen. Sie können wie folgt beschrieben werden:
Fahrer:
Männlich – ungefähr 40 Jahre alt – dunkle Haare – goldene Zähne oben – Anzug mit weißem Hemd
Beifahrer:
Männlich – ungefähr 40 Jahre alt – dunkle Haare – Anzug
Auf der Rückbank saß eine Frau, die nicht näher beschrieben werden kann.
Zeugen, die etwas Verdächtiges gesehen haben und/oder Informationen zu dem Vorfall haben, werden gebeten, die Polizei unter der Tel.: 0800/2361 111 zu kontaktieren.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Nordrhein-Westfalen für 2022/2023
Die Mordraten in Nordrhein-Westfalen stiegen zwischen 2022 und 2023 deutlich an. Im Jahr 2022 wurden 380 Fälle registriert, wobei 357 davon gelöst wurden. Es gab insgesamt 518 Verdächtige, darunter 458 Männer und 60 Frauen. 206 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Jahr 2023 stieg die Zahl der Mordfälle auf 470, wobei 443 Fälle gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen stieg auf 671, darunter 596 Männer, 75 Frauen und 310 nicht-deutsche Verdächtige. Im Vergleich zu anderen Regionen in Deutschland mit den meisten Mordfällen im Jahr 2023 – 470 in Nordrhein-Westfalen – zeigt sich eine besorgniserregende Zunahme der Kriminalität in der Region.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 380 | 470 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 357 | 443 |
Anzahl der Verdächtigen | 518 | 671 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 458 | 596 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 60 | 75 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 206 | 310 |
Quelle: Bundeskriminalamt