Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Restaurant-Einbruch in Euskirchen

Ein Unbekannter brach in ein Restaurant in der Berliner Straße ein und stahl Alkohol, Kameras und Musikanlagen. Die Polizei bittet um Hinweise zur gesuchten Person.

Foto: Depositphotos

Euskirchen (ost)

Am Sonntag, dem 17. August, brach zwischen 1.20 Uhr und 5 Uhr in den Lagerraum eines Restaurants in der Berliner Straße in Euskirchen ein. Ein Unbekannter stieg über einen Zaun und gelangte so in den Außenbereich des Restaurants. Es wurden Alkohol, Kameras und Musikanlagen aus dem Lagerraum gestohlen. Außerdem wurden Spuren von Hebels an der Eingangstür des Restaurants entdeckt. Der Sachschaden beläuft sich auf einen mittleren vierstelligen Euro-Betrag. Die Beschreibung des Unbekannten lautet wie folgt:

Die Kriminalpolizei hat die Untersuchungen bezüglich des besonders schweren Diebstahls aufgenommen. Jeder, der Informationen über die Tat oder die gesuchte Person hat, wird gebeten, sich bei der Polizei Euskirchen unter der Telefonnummer 02251 799 0 oder per E-Mail unter poststelle.euskirchen@polizei.nrw.de zu melden.

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Nordrhein-Westfalen für 2022/2023

Die Einbruchsraten in Nordrhein-Westfalen stiegen zwischen 2022 und 2023 signifikant an. Im Jahr 2022 wurden 23.528 Fälle von Einbrüchen registriert, während im Jahr 2023 die Zahl auf 27.061 stieg. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 3.385 im Jahr 2022 auf 3.616 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen sank jedoch von 2.789 im Jahr 2022 auf 3.069 im Jahr 2023. Von den Verdächtigen waren 2.344 männlich und 455 weiblich, wobei die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen von 1.196 im Jahr 2022 auf 1.451 im Jahr 2023 stieg. Im Vergleich dazu verzeichnete die Region mit den meisten Einbruchsfällen in Deutschland im Jahr 2023 insgesamt 27.061 Fälle.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 23.528 27.061
Anzahl der aufgeklärten Fälle 3.385 3.616
Anzahl der Verdächtigen 2.789 3.069
Anzahl der männlichen Verdächtigen 2.344 2.614
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 445 455
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 1.196 1.451

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24