Die Feuerwehr Hünxe rettete gestern Abend Fische vor Sauerstoffmangel. Durch Umwälzen des Wassers konnten die Tiere vor Gefahr geschützt werden.
Rettung von Fischen im Hünxer Regenrückhaltebecken
Hünxe (ost)
Obwohl es gestern Abend über 35 °C warm war, hielt die Einheit Hünxe ihren wöchentlichen Übungsdienst ab. Während der Begrüßung der Kameradinnen und Kameraden informierten aufmerksame Passanten die Einsatzkräfte darüber, dass die Fische im Regenrückhaltebecken aufgrund von Sauerstoffmangel gefährdet waren. Die anhaltend hohen Temperaturen führen in stehenden Gewässern immer wieder zu solchen Problemen.
Die Einsatzkräfte verlegten daraufhin ihren Übungsdienst zum Regenrückhaltebecken im Dorfzentrum. Da das Thema der wasserführenden Armaturen ohnehin auf dem Dienstplan stand, war dies ohne Probleme möglich. Die Mitglieder pumpten das Wasser mit einer Fahrzeugpumpe aus dem Becken und brachten es mit Wasserwerfern und Strahlrohren zurück. Durch das Umwälzen wird das Wasser mit Sauerstoff angereichert, um die Fische zu schützen. Aufgrund der niedrigeren Temperaturen und des erwarteten Regens in den kommenden Tagen wird eine Stabilisierung des Wassers erwartet.
Wir sind froh, dass wir mit relativ wenig Aufwand helfen konnten. Bitte achtet besonders bei den aktuellen Wetterbedingungen auf euch und eure Mitmenschen. Trinkt ausreichend Wasser, bleibt im Schatten und entzündet kein offenes Feuer im Freien. Vielen Dank für euer umsichtiges Verhalten!
Quelle: Presseportal