Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Rheda-Wiedenbrück: Einbruch am Osnabrücker Weg in Wiedenbrück

Unbekannte Täter brachen gewaltsam in ein Einfamilienhaus ein und durchwühlten alle Räume auf der Suche nach Diebesgut.

Foto: Depositphotos

Gütersloh (ost)

Rheda-Wiedenbrück (MS) – Am Mittwochabend (30.10., 17.45 – 22.30 Uhr) drangen bisher unbekannte Täter in ein Einfamilienhaus im Osnabrücker Weg ein. Die Täter brachen gewaltsam eine Terrassentür auf, um Zugang zum Gebäude zu erhalten.

Im Inneren durchsuchten die Täter alle Zimmer. Es konnten keine Informationen über mögliches Diebesgut gemacht werden.

Die Polizei Gütersloh bittet um Zeugenhinweise. Wer kann Informationen zu dem Einbruch geben? Wer hat in dem Bereich um den Tatzeitraum herum verdächtige Beobachtungen gemacht? Hinweise nimmt die Polizei unter der Telefonnummer 05241 869-0 entgegen.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Nordrhein-Westfalen für 2022/2023

Die Mordraten in Nordrhein-Westfalen stiegen zwischen 2022 und 2023 deutlich an. Im Jahr 2022 wurden 380 Fälle registriert, wovon 357 gelöst wurden. Es gab insgesamt 518 Verdächtige, darunter 458 Männer, 60 Frauen und 206 nicht-deutsche Verdächtige. Im Jahr 2023 stieg die Zahl der Mordfälle auf 470, wobei 443 Fälle gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen erhöhte sich auf 671, darunter 596 Männer, 75 Frauen und 310 nicht-deutsche Verdächtige. Im Vergleich zur Region mit den meisten Mordfällen in Deutschland im Jahr 2023 – 470 Fälle – zeigt sich, dass Nordrhein-Westfalen eine ähnlich hohe Anzahl an Mordfällen verzeichnete.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 380 470
Anzahl der aufgeklärten Fälle 357 443
Anzahl der Verdächtigen 518 671
Anzahl der männlichen Verdächtigen 458 596
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 60 75
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 206 310

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24