Am Montag, 14.04.2025, wurde ein PKW-Fahrer abgelenkt und fuhr auf ein Liegenbleiber auf. Drei Personen erlitten leichte Verletzungen. Der Unfall führte zur kurzzeitigen Sperrung des Zubringers.
Rheda-Wiedenbrück: PKW-Fahrer fährt auf Pannenfahrzeug auf
Bielefeld (ost)
HC/ Bielefeld- Gütersloh- Rheda-Wiedenbrück- Am Montag, 14.04.2025, wurde ein Autofahrer abgelenkt, da er mit seinem Beifahrer sprach, und fuhr auf ein liegengebliebenes Fahrzeug auf. Drei Personen erlitten leichte Verletzungen.
Um etwa 16:10 Uhr fuhr eine 23-jährige Bielefelderin mit ihrem BMW von der Gütersloher Straße (Rheda-Wiedenbrück) kommend auf den Zubringer zur Bundesstraße 64 in Richtung Lippstadt. Aufgrund von technischen Problemen war der BMW nicht mehr fahrbereit, sodass sie auf der Auffahrt halbseitig auf den rechten Grünstreifen fuhr, anhielt und das Warnblinklicht einschaltete. Ein 35-jähriger Bielefelder, der mit seinem 22-jährigen Beifahrer in einem Skoda Octavia den Zubringer befuhr, fuhr auf das stehende Pannenfahrzeug auf und schob es einige Meter weiter. Bei dem Unfall erlitten alle Insassen leichte Verletzungen. Rettungswagen brachten sie zur Behandlung in ein Krankenhaus.
Der 35-Jährige gab den Polizisten gegenüber an, dass er mit seinem Beifahrer gesprochen habe und dadurch das Pannenfahrzeug übersehen habe. Beide Autos waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Während der Unfallaufnahme musste der Zubringer vorübergehend gesperrt werden.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Nordrhein-Westfalen für 2023
Die Verkehrsunfallstatistik für Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 zeigt insgesamt 637365 Verkehrsunfälle. Davon endeten 63250 Unfälle mit Personenschaden, was 9.92% aller Unfälle entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 13559 Fälle aus, was 2.13% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 3764 Fällen registriert, was 0.59% aller Unfälle ausmacht. Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 556792 Fälle, was 87.36% entspricht. Innerorts ereigneten sich 55296 Unfälle (8.68%), außerorts (ohne Autobahnen) 17437 (2.74%) und auf Autobahnen 6889 (1.08%). Insgesamt gab es 450 Getötete, 11172 Schwerverletzte und 68000 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 637.365 |
Unfälle mit Personenschaden | 63.250 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 13.559 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 3.764 |
Übrige Sachschadensunfälle | 556.792 |
Ortslage – innerorts | 55.296 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 17.437 |
Ortslage – auf Autobahnen | 6.889 |
Getötete | 450 |
Schwerverletzte | 11.172 |
Leichtverletzte | 68.000 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)