Ermittler suchen Zeugen. Polizei fahndet nach Unbekannten, die Kabeltrommeln von Firmengelände gestohlen haben. Hinweise an Kriminalkommissariat 21.
Rhein-Erft-Kreis: Diebstahl von Kabeltrommeln

Rhein-Erft-Kreis (ost)
Ermittler suchen Augenzeugen
Die Polizei sucht nach einem oder mehreren Unbekannten, die zwischen Sonntag (19. Januar) und Montag (20. Januar) in Pulheim Kabeltrommeln von einem Firmengelände gestohlen haben sollen. Die Täter sollen zuerst einen Zaun abgebaut haben, um auf das Gelände zu gelangen.
Die Beamten des Kriminalkommissariats 21 haben mit den Ermittlungen begonnen und suchen Zeugen. Hinweise zu den Tätern oder verdächtigen Beobachtungen zur Tatzeit können die Ermittler telefonisch unter 02271 81-0 oder per E-Mail an poststelle.rhein-erft-kreis@polizei.nrw.de erhalten.
Ersten Informationen zufolge sollen Unbekannte zwischen Sonntag, 10.30 Uhr, und Montag, 11 Uhr, einen Zaun an einem Feldweg in der Verlängerung der Gutenbergstraße geöffnet haben. Sie sollen mehrere Kabeltrommeln von dem dortigen Firmengelände gestohlen und mit einem Fahrzeug weggebracht haben. Alarmierte Polizisten erstatteten Anzeige, während weitere Beamte Spuren sicherten. (rs)
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Nordrhein-Westfalen für 2022/2023
Die Mordraten in Nordrhein-Westfalen stiegen zwischen 2022 und 2023 deutlich an. Im Jahr 2022 wurden 380 Fälle registriert, wobei 357 Fälle gelöst wurden und 518 Verdächtige identifiziert wurden. Davon waren 458 männlich, 60 weiblich und 206 nicht-deutsch. Im Jahr 2023 stieg die Anzahl der registrierten Fälle auf 470, wobei 443 Fälle gelöst wurden und 671 Verdächtige identifiziert wurden. Davon waren 596 männlich, 75 weiblich und 310 nicht-deutsch. Im Vergleich zu anderen Regionen in Deutschland hatte Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl von Mordfällen mit insgesamt 470 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 380 | 470 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 357 | 443 |
Anzahl der Verdächtigen | 518 | 671 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 458 | 596 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 60 | 75 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 206 | 310 |
Quelle: Bundeskriminalamt