Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Rhein-Erft-Kreis: Einbruch in Einfamilienhaus – Zeugensuche

Die Polizei sucht nach Unbekannten, die in ein Einfamilienhaus in Brühl eingebrochen sind. Ein weiteres Haus blieb verschont.

Foto: Depositphotos

Rhein-Erft-Kreis (ost)

Ein weiteres Haus wurde von den Tätern nicht erreicht

Die Polizei sucht nach einem oder mehreren Unbekannten, die zwischen Samstagabend (12. Oktober) und Sonntagmorgen (13. Oktober) in ein Einfamilienhaus in Brühl eingebrochen sein sollen. Gleichzeitig sollen Unbekannte versucht haben, in ein anderes Haus in unmittelbarer Nähe einzudringen.

Die Ermittler des Kriminalkommissariats 13 haben die Untersuchungen aufgenommen und bitten um Zeugenhinweise. Informationen zu den Tätern oder verdächtigen Beobachtungen zur Tatzeit können telefonisch unter 02271 81-0 oder per E-Mail an poststelle.rhein-erft-kreis@polizei.nrw.de gemeldet werden.

Berichten zufolge sollen die Unbekannten zwischen Samstag, 17.30 Uhr und Sonntag, 9 Uhr die Terrassentür eines Wohnhauses in der Hubert-Geuer-Straße aufgebrochen haben. Sie sollen das gesamte Haus durchsucht und mit Goldmünzen und Bargeld entkommen sein. Zur gleichen Zeit sollen Unbekannte versucht haben, in ein anderes Wohnhaus in derselben Straße einzudringen. Sie sollen die Rollläden hochgeschoben haben, aber nicht ins Haus gelangt sein. Die alarmierten Polizisten sicherten Spuren und erstatteten in beiden Fällen Strafanzeigen. (rs)

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Nordrhein-Westfalen für 2021/2022

Die Mordraten in Nordrhein-Westfalen stiegen zwischen 2021 und 2022 an. Im Jahr 2021 wurden 308 Fälle registriert, während es im Jahr 2022 bereits 380 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 290 auf 357. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 409 auf 518, wobei die meisten Verdächtigen männlich waren. Im Vergleich dazu verzeichnete Bayern im Jahr 2022 die höchste Anzahl von Mordfällen in Deutschland mit 403 Fällen.

2021 2022
Anzahl erfasste Fälle 308 380
Anzahl der aufgeklärten Fälle 290 357
Anzahl der Verdächtigen 409 518
Anzahl der männlichen Verdächtigen 355 458
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 54 60
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 161 206

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24