Die Polizei Rhein-Erft-Kreis sucht Zeugen für den Überfall einer 66-jährigen Frau, die von einem jungen Mädchen angegriffen wurde.
Rhein-Erft-Kreis: Raub in Elsdorf – Zeugen gesucht

Elsdorf (ost)
Frau leicht verletzt
Die Polizei im Rhein-Erft-Kreis sucht derzeit nach Zeugen, um einen Vorfall aufzuklären. Ein Mädchen soll am Mittwoch (25. Juni) in Elsdorf eine 66-jährige Frau überfallen und körperlich angegriffen haben. Die Unbekannte soll zwischen 13 und 14 Jahre alt sein, 165 Zentimeter groß, blonde lange Haare haben und zum Zeitpunkt der Tat ein schwarzes T-Shirt mit goldener Aufschrift und eine weiße Stoffhose getragen haben. Die Beamten des Kriminalkommissariats 21 haben die Ermittlungen aufgenommen und suchen nach Zeugen. Hinweise werden von den Ermittlern telefonisch unter 02271 81-0 oder per E-Mail an poststelle.rhein-erft-kreis@polizei.nrw.de entgegengenommen.
Ersten Erkenntnissen zufolge war die Frau gegen 20 Uhr zu Fuß im Bereich des Stadionwegs unterwegs. Hinter ihr befand sich ein junges Mädchen, das sie gestoßen und nach ihrer Handtasche gefragt haben soll. Als die Frau nicht reagierte, soll das Mädchen die 66-Jährige geschlagen haben. Nachdem die nun verletzte Frau sich gewehrt hatte, flüchtete das Kind.
Die alarmierten Polizisten leiteten eine Fahndung ein, dokumentierten Spuren und erstatteten Anzeige. (win/sc)
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Nordrhein-Westfalen für 2022/2023
Die Mordraten in Nordrhein-Westfalen stiegen zwischen 2022 und 2023 deutlich an. Im Jahr 2022 wurden 380 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 470 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 357 auf 443. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 518 auf 671, wobei der Großteil männlich war. Im Jahr 2023 waren 596 männliche Verdächtige und 75 weibliche Verdächtige beteiligt. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg ebenfalls von 206 auf 310. Im Vergleich dazu hatte die Region mit den meisten Mordfällen in Deutschland im Jahr 2023 insgesamt 470 Fälle, was zeigt, dass Nordrhein-Westfalen einen signifikanten Anteil an den Mordfällen in Deutschland ausmacht.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 380 | 470 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 357 | 443 |
Anzahl der Verdächtigen | 518 | 671 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 458 | 596 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 60 | 75 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 206 | 310 |
Quelle: Bundeskriminalamt