Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Rhein-Kreis Neuss: Polizei sucht mutmaßliche Einbrecher

Die Kriminalpolizei sucht zwei Frauen, die in eine Wohnung eingedrungen sind. Zeugenhinweise sind willkommen.

Offizielles Logo der Kampagne "Riegel vor!"
Foto: Presseportal.de

Grevenbroich (ost)

Die Polizei im Rhein-Kreis Neuss sucht nach zwei Personen, die möglicherweise am Montag (14.4.) gegen 14.45 Uhr in eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus in der Hermann-Ehlers-Straße in der Grevenbroicher Südstadt eingedrungen sind.

Als die Bewohnerin der Wohnung zurückkehrte, bemerkte sie Einbruchsspuren und sah zwei Personen, die das Gebäude verließen. Eine Zeugin sprach die Verdächtigen an, die dann in einen beigen Kleinwagen mit dem Kennzeichen KK für Kempen stiegen und schnell davonfuhren.

Die beiden Personen sollen Frauen im Alter von 30 bis 25 Jahren sein, jeweils etwa 165 bis 170 Zentimeter groß und von osteuropäischem Aussehen. Eine der Frauen war kräftig gebaut und trug ein weißes T-Shirt. Bargeld, Wertgegenstände und Schmuck wurden aus der Wohnung gestohlen.

Das Kriminalkommissariat 14 der Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und nimmt Zeugenhinweise unter der Rufnummer 02131 3000 entgegen.

Unter dieser Nummer kann auch ein kostenloser Termin mit den Experten der Polizei für Einbruchsschutz vereinbart werden. Sie beraten Mieter und Eigentümer vor Ort, wie man Haus oder Wohnung effektiv gegen Eindringlinge sichern kann. In der Regel arbeiten Einbrecher unter Zeitdruck und lassen sich abschrecken, wenn Türen oder Fenster nicht leicht zu überwinden sind.

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Nordrhein-Westfalen für 2022/2023

Die Einbruchsraten in Nordrhein-Westfalen stiegen zwischen 2022 und 2023 von 23528 auf 27061 Fälle an. Im Jahr 2023 wurden insgesamt 3069 Verdächtige ermittelt, darunter 2614 Männer, 455 Frauen und 1451 nicht-deutsche Verdächtige. Im Vergleich dazu war Nordrhein-Westfalen die Region mit den meisten Einbruchsfällen in Deutschland im Jahr 2023, mit insgesamt 27061 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 23.528 27.061
Anzahl der aufgeklärten Fälle 3.385 3.616
Anzahl der Verdächtigen 2.789 3.069
Anzahl der männlichen Verdächtigen 2.344 2.614
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 445 455
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 1.196 1.451

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24