Eine Seniorin aus Sankt Augustin fiel einem Telefonbetrug zum Opfer. Die falsche Bankmitarbeiterin erlangte Zugriff auf das Online-Banking und buchte einen vierstelligen Betrag ab.
Rhein-Sieg-Kreis: Falsche Bankmitarbeiterin erbeutet vierstelligen Betrag
Sankt Augustin (ost)
Am Montagnachmittag (06. Oktober) wurde eine ältere Dame aus Sankt Augustin Opfer von Telefonbetrug. Gegen 16:00 Uhr erhielt die Geschädigte einen Anruf von einer bisher unbekannten Frau, die vorgab, Mitarbeiterin eines Geldinstituts zu sein.
Die Anruferin erklärte, dass ein großer Geldbetrag vom Konto der Seniorin abgebucht wurde und die Polizei bereits über den Vorfall informiert wurde. Um die vermeintlichen Abbuchungen zu überprüfen, verlangte die falsche Bankangestellte Zugriff auf das Online-Banking der Geschädigten.
In dem Glauben an die Echtheit des Anrufs befolgte die Seniorin die Anweisungen – kurze Zeit später stellte sie fest, dass ein vierstelliger Betrag von ihrem Konto abgebucht worden war.
Die Kriminalpolizei im Rhein-Sieg-Kreis hat die Ermittlungen aufgenommen und warnt vor dieser Betrugsmasche. Echte Bankmitarbeiter fordern am Telefon niemals zur Herausgabe sensibler Daten oder zur Durchführung von Transaktionen auf. Betroffene sollten in solchen Fällen sofort das Gespräch beenden und sich an die Polizei wenden. Halten sie Rücksprache über die Ihnen bekannten Servicenummern Ihrer Bank. (Re)
Quelle: Presseportal