Eine Person verletzt. Ermittlungen dauern an. Zeugen werden gebeten, sich zu melden.
Rhein-Sieg-Kreis: Verdacht illegalen Kfz.- Rennens

Hennef (ost)
Am 21.05.2025, gegen 18:59 Uhr, ereignete sich in Hennef auf der L268, Lichstraße, ein Verkehrsunfall, bei dem eine Person leicht verletzt wurde. Ursprünglich wurde angenommen, dass der Verkehrsunfall im Bereich der PI Straßenhaus, Polizei Rheinland-Pfalz, stattgefunden hatte. Die Polizeibeamten stellten dann den Unfall an der oben genannten Stelle fest.
Ein 55-jähriger Mann aus dem Westerwald mit einem Alfa Romeo und ein 60-jähriger Hennefer mit einem Ford Mustang fuhren auf der L268 in Richtung Uckerath. Nach den bisherigen Untersuchungen gab es zuerst ein riskantes Überholmanöver und danach wurde das Auto einer Zeugin von beiden Fahrzeugen überholt. Anschließend musste der 60-jährige Fahrer seines Fahrzeugs aufgrund von Wildwechsel stark bremsen. Der Fahrer des Alfa Romeo konnte einen Zusammenstoß mit dem Ford Mustang nicht verhindern. Bei der Kollision entstand an beiden Fahrzeugen ein erheblicher Sachschaden in Höhe von ca. 80.000 Euro. Der ältere Fahrer erlitt zudem leichte Verletzungen.
Aufgrund des Verdachts eines illegalen Autorennens wurden beide Fahrzeuge und die Führerscheine der beteiligten Fahrer beschlagnahmt. Zeugen, die die Fahrt der beiden Autos vor dem Unfall beobachtet haben und sich bisher nicht bei der Polizei gemeldet haben, werden gebeten, sich unter der Rufnummer 02241-541-0 bei der Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis zu melden.
Die weiteren polizeilichen Ermittlungen sind im Gange.
(ThoHo)
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Nordrhein-Westfalen für 2023
Die Verkehrsunfallstatistik für Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 zeigt insgesamt 637.365 Unfälle. Davon sind 63.250 Unfälle mit Personenschaden, was 9,92% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machen 13.559 aus, was 2,13% ausmacht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel betragen 3.764, was 0,59% entspricht. Die restlichen Sachschadensunfälle belaufen sich auf 556.792, was 87,36% ausmacht. Innerorts gab es 55.296 Unfälle (8,68%), außerorts (ohne Autobahnen) 17.437 Unfälle (2,74%) und auf Autobahnen 6.889 Unfälle (1,08%). Die Anzahl der Getöteten beträgt 450, Schwerverletzte 11.172 und Leichtverletzte 68.000.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 637.365 |
Unfälle mit Personenschaden | 63.250 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 13.559 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 3.764 |
Übrige Sachschadensunfälle | 556.792 |
Ortslage – innerorts | 55.296 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 17.437 |
Ortslage – auf Autobahnen | 6.889 |
Getötete | 450 |
Schwerverletzte | 11.172 |
Leichtverletzte | 68.000 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)