Feuerwehr bekämpft Brand mit Explosionen und brennenden Gasflaschen in Mönchengladbach
Rheindahlen: Brand in Kleingartenanlage mit Propangasflaschen
Mönchengladbach-Venn, 04.05.2025, 16:15 Uhr, Rönneter (ost)
Am Nachmittag wurde der Feuerwehr Mönchengladbach ein Brand in einer Kleingartenanlage im Bereich der Holter Sportstätten gemeldet. Die Einsatzkräfte sahen bereits auf dem Weg dorthin eine dunkle Rauchwolke. Als sie ankamen, berichteten die Kleingartenbesitzer von mehreren Explosionen. Das Ablassen brennender Propangasflaschen war zu diesem Zeitpunkt deutlich zu spüren. Um das Feuer in der Kleingartenanlage zu löschen, bauten die Einsatzkräfte eine Wasserversorgung über 500 Meter auf und löschten den Brand aus sicherer Entfernung, bis die Gasflaschen vollständig abgebrannt waren. Danach wurden die Gasflaschen geborgen und das Gebäude teilweise abgetragen, um alle Glutnester zu entfernen.
An dem Einsatz beteiligt waren der Löschzug der Feuer- und Rettungswache II (Holt), das Tanklöschfahrzeug, der Abrollbehälter Atemschutz und der Gerätewagen Hygiene aus dem Technik- und Logistikzentrum (Holt), das Hilfeleistungslöschfahrzeug der Feuer- und Rettungswache I (Neuwerk), die Einheit Stadtmitte der Freiwilligen Feuerwehr, zwei Rettungswagen, ein Notarzteinsatzfahrzeug und der Führungsdienst der Berufsfeuerwehr.
Während des Einsatzes wurden die Feuer- und Rettungswachen der Berufsfeuerwehr von den Einheiten Neuwerk und Rheindahlen der Freiwilligen Feuerwehr besetzt. In dieser Zeit wurden beide Einheiten zu kleineren Einsätzen gerufen.
Einsatzleiter: Brandamtmann Christian Küppers
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Nordrhein-Westfalen für 2023
Die Verkehrsunfallstatistik für Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 zeigt insgesamt 637.365 Unfälle. Davon sind 63.250 Unfälle mit Personenschaden, was 9,92% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machen 13.559 aus, was 2,13% ausmacht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel betragen 3.764 (0,59%). Die restlichen Sachschadensunfälle belaufen sich auf 556.792 (87,36%). Innerorts gab es 55.296 Unfälle (8,68%), außerorts (ohne Autobahnen) 17.437 (2,74%) und auf Autobahnen 6.889 (1,08%). Die Anzahl der Getöteten beträgt 450, Schwerverletzten 11.172 und Leichtverletzten 68.000.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 637.365 |
Unfälle mit Personenschaden | 63.250 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 13.559 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 3.764 |
Übrige Sachschadensunfälle | 556.792 |
Ortslage – innerorts | 55.296 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 17.437 |
Ortslage – auf Autobahnen | 6.889 |
Getötete | 450 |
Schwerverletzte | 11.172 |
Leichtverletzte | 68.000 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)