Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Rheindahlen: Einbruch in Einfamilienhaus

Unbekannte drangen durch ein auf Kipp stehendes Fenster in ein Haus ein, durchsuchten es und stahlen Bargeld. Die Polizei bittet um Hinweise.

Foto: Depositphotos

Mönchengladbach (ost)

Bisher Unbekannte sind am Donnerstag, 3. April, zwischen 8.45 und 12 Uhr durch ein Fenster, das auf Kipp stand, in ein Einfamilienhaus in der Straße Genhülsen im Stadtteil Rheindahlen eingedrungen.

Sie haben die Räume durchsucht und Bargeld gestohlen.

Die Polizei Mönchengladbach bittet Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, um hilfreiche Informationen unter der Telefonnummer 02161-290. (cr)

In diesem Zusammenhang warnt die Polizei: Schließen Sie immer Fenster, Balkon- und Terrassentüren ab. Denken Sie daran: Kippen Sie Fenster sind offene Fenster.

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Nordrhein-Westfalen für 2022/2023

Die Einbruchsraten in Nordrhein-Westfalen stiegen zwischen 2022 und 2023 deutlich an. Im Jahr 2022 wurden 23.528 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 27.061 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 3.385 im Jahr 2022 auf 3.616 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen sank jedoch von 2.789 im Jahr 2022 auf 3.069 im Jahr 2023. Von den Verdächtigen waren 2.344 männlich, 445 weiblich und 1.196 nicht-deutsch im Jahr 2022, während es im Jahr 2023 2.614 männliche, 455 weibliche und 1.451 nicht-deutsche Verdächtige gab. Im Vergleich zu der Region in Deutschland mit den meisten Einbruchsfällen im Jahr 2023, die 27.061 Fälle verzeichnete, zeigt Nordrhein-Westfalen eine ähnliche Anzahl von Einbrüchen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 23.528 27.061
Anzahl der aufgeklärten Fälle 3.385 3.616
Anzahl der Verdächtigen 2.789 3.069
Anzahl der männlichen Verdächtigen 2.344 2.614
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 445 455
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 1.196 1.451

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24