Die Polizei sucht nach einem unbekannten Täter, der zwei gestohlene EC-Karten in Rheurdt verwendet hat. Hinweise zur Identität des Mannes werden erbeten.
Rheurdt: Öffentlichkeitsfahndung nach Computerbetrug
Rheurdt (ost)
Ein Unbekannter hat zwischen dem 03.06.2025 und dem 04.06.2025 in 13 Fällen, darunter in einer Bankfiliale in Rheurdt, zwei gestohlene EC-Karten verwendet. Bei den Geldabhebungen in der Bank in Rheurdt wurde er von Überwachungskameras erfasst. Die Aufnahmen des Unbekannten sind auf der folgenden Website im Fahndungsportal verfügbar: https://polizei.nrw/fahndung/174863
Im Zuge der Ermittlungen bittet die Polizei die Öffentlichkeit um Mithilfe: Wer kann Informationen zur Identität des Täters geben? Hinweise werden unter 02831 1250 von der Kripo Geldern oder jeder anderen Polizeidienststelle entgegengenommen. (cs)
Quelle: Presseportal
Cybercrime-Statistiken in Nordrhein-Westfalen für 2022/2023
Die Cyberkriminalitätsraten in Nordrhein-Westfalen sind zwischen 2022 und 2023 gesunken. Im Jahr 2022 wurden 29667 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 nur noch 21181 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg jedoch von 7667 auf 8126. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 6623 auf 7062, wobei die Anzahl der männlichen Verdächtigen von 4478 auf 4726 und die Anzahl der weiblichen Verdächtigen von 2145 auf 2336 stieg. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 2072 auf 2159. Im Vergleich dazu wurden in Berlin im Jahr 2023 insgesamt 22125 Fälle von Cyberkriminalität registriert, was die höchste Anzahl in Deutschland darstellt.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 29.667 | 21.181 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 7.667 | 8.126 |
Anzahl der Verdächtigen | 6.623 | 7.062 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 4.478 | 4.726 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 2.145 | 2.336 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 2.072 | 2.159 |
Quelle: Bundeskriminalamt