Am 09.10.2025 wurde in der Brandisstraße ein Einfamilienhaus zwischen 14:30 Uhr und 18 Uhr von Unbekannten durchwühlt. Dabei wurden Silbermünzen, Goldschmuck, ein Blutdruckmessgerät und eine Kiste Coca-Cola gestohlen.
Rüthen: Einbruch in ein Einfamilienhaus
Rüthen (ost)
Am 09.10.2025 ereignete sich zwischen 14:30 Uhr und 18 Uhr ein Einbruch in ein Einfamilienhaus in der Brandisstraße. Der Eigentümer des Hauses bemerkte bei seiner Rückkehr, dass alle Zimmer seines Hauses durchsucht worden waren. Unbekannte stahlen Silbermünzen und Goldschmuck aus den Räumen im Obergeschoss. Zusätzlich nahmen die Täter ein Blutdruckmessgerät und eine Kiste Coca-Cola mit. Der Gesamtschaden wird auf einen mittleren, vierstelligen Betrag geschätzt. Wie die Einbrecher in das Haus gelangten, wird derzeit von der Polizei untersucht, da bisher keine Einbruchsspuren gefunden wurden. Hinweise von Zeugen nimmt die Polizei in Soest unter der Telefonnummer 02921/91000 entgegen.
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Nordrhein-Westfalen für 2022/2023
Die Einbruchsraten in Nordrhein-Westfalen stiegen zwischen 2022 und 2023 an. Im Jahr 2022 wurden 23.528 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 27.061 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 3.385 auf 3.616. Die Anzahl der Verdächtigen sank von 2.789 auf 3.069, wobei die Anzahl der männlichen Verdächtigen von 2.344 auf 2.614 und die Anzahl der weiblichen Verdächtigen von 445 auf 455 stieg. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 1.196 auf 1.451. Im Vergleich dazu gab es im Jahr 2023 in der Region mit den meisten registrierten Einbruchsfällen in Deutschland insgesamt 27.061 Fälle.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 23.528 | 27.061 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 3.385 | 3.616 |
Anzahl der Verdächtigen | 2.789 | 3.069 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 2.344 | 2.614 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 445 | 455 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 1.196 | 1.451 |
Quelle: Bundeskriminalamt