Nach zwei Einbrüchen in Einfamilienhäusern in Salzkotten sucht die Polizei dringend nach Zeugen. Die Täter drangen gewaltsam in die Gebäude ein und flüchteten anschließend in unbekannte Richtung.
Salzkotten: Einbrüche in Einfamilienhäuser – Polizei sucht Zeugen

Salzkotten (ost)
Die Polizei sucht nach Zeugen für zwei Einbrüche in Einfamilienhäuser am Von-Westphalen-Weg in Salzkotten.
Am Dienstag, den 29. Oktober, drangen die Täter zwischen 12.45 Uhr und 22.00 Uhr gewaltsam in die Gebäude ein und durchsuchten sie. Danach flohen sie in unbekannte Richtung.
Personen, die sachdienliche Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen haben, werden gebeten, sich unter der Rufnummer 05251 306-0 bei der Polizei zu melden.
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Nordrhein-Westfalen für 2022/2023
Die Einbruchsraten in Nordrhein-Westfalen stiegen zwischen 2022 und 2023 an. Im Jahr 2022 wurden 23.528 Fälle von Einbrüchen registriert, während es im Jahr 2023 bereits 27.061 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 3.385 im Jahr 2022 auf 3.616 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen sank jedoch von 2.789 im Jahr 2022 auf 3.069 im Jahr 2023. Von den Verdächtigen waren 2.344 männlich und 455 weiblich im Jahr 2023. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 1.196 im Jahr 2022 auf 1.451 im Jahr 2023. Im Vergleich dazu hatte die Region mit den meisten gemeldeten Einbrüchen in Deutschland im Jahr 2023 insgesamt 27.061 Fälle.
| 2022 | 2023 | |
|---|---|---|
| Anzahl erfasste Fälle | 23.528 | 27.061 |
| Anzahl der aufgeklärten Fälle | 3.385 | 3.616 |
| Anzahl der Verdächtigen | 2.789 | 3.069 |
| Anzahl der männlichen Verdächtigen | 2.344 | 2.614 |
| Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 445 | 455 |
| Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 1.196 | 1.451 |
Quelle: Bundeskriminalamt








