Sicherheitstraining für Pedelec-Nutzer: Kostenloses Training am 30. Mai von 10-13 Uhr in Iserlohn. Anmeldung erforderlich per E-Mail.
Sauerland: Pedelec-Training in Iserlohn
Iserlohn (ost)
Am Freitag, den 30. Mai, organisieren die Polizei und die Verkehrswacht erneut ein Pedelec-Training in Iserlohn.
Sicherheit auf dem Pedelec: Im bergigen Sauerland entscheiden sich immer mehr Menschen für das umweltfreundliche Verkehrsmittel mit zwei Rädern, dank des kleinen Elektromotors. Viele Nutzer haben jedoch seit langer Zeit nicht mehr auf einem Fahrrad gesessen. Andere unterschätzen die Geschwindigkeit und Kraft, die ein Pedelec oder E-Bike bieten. Mit dem Anstieg der Verkaufszahlen steigt leider auch die Anzahl der Unfälle. Daher bietet die Polizei im Märkischen Kreis in Zusammenarbeit mit den Verkehrswachten im Märkischen Kreis erneut Pedelec-Trainings an. Die Teilnahme ist kostenlos, jedoch ist eine Anmeldung erforderlich. Helme sind Pflicht.
Das nächste Training findet am Freitag, den 30. Mai, von 10 bis 13 Uhr auf dem Gelände der Verkehrswacht Iserlohn in der Schlesischen Straße statt. Anmeldungen per E-Mail an sicherheitstraining@web.de sind erwünscht. (cris)
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Nordrhein-Westfalen für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Nordrhein-Westfalen insgesamt 637.365 Verkehrsunfälle. Davon waren 63.250 Unfälle mit Personenschaden, was 9,92% aller Unfälle entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 13.559 Fälle aus, was 2,13% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 3.764 Fällen registriert, was 0,59% aller Unfälle ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 556.792 Fälle, was 87,36% aller Unfälle entspricht. Innerorts gab es 55.296 Unfälle (8,68%), außerorts (ohne Autobahnen) 17.437 Unfälle (2,74%) und auf Autobahnen 6.889 Unfälle (1,08%). Insgesamt gab es 450 Getötete, 11.172 Schwerverletzte und 68.000 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 637.365 |
Unfälle mit Personenschaden | 63.250 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 13.559 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 3.764 |
Übrige Sachschadensunfälle | 556.792 |
Ortslage – innerorts | 55.296 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 17.437 |
Ortslage – auf Autobahnen | 6.889 |
Getötete | 450 |
Schwerverletzte | 11.172 |
Leichtverletzte | 68.000 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)