Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Schaag: Autofahrer flüchtet vor der Polizei

Ein verdächtiges Fahrzeug flieht vor der Polizei in Alst mit hoher Geschwindigkeit. Die Ermittlungen dauern an.

Foto: unsplash

Brüggen/Nettetal (ost)

Um etwa 23 Uhr am Dienstagabend alarmierten zwei Zeugen die Polizei, da sie ein verdächtiges Fahrzeug in Alst bemerkten, das mit hoher Geschwindigkeit über Feldwege fuhr.

Die Polizeibeamten entdeckten das Fahrzeug in Schaag auf der Straße Speck. Als sie mit ihrem Streifenwagen auftauchten, beschleunigte der Fahrer und fuhr in Richtung Breyell. Die Verfolgungsjagd führte schließlich auf die B509, wo die Beamten versuchten, das Fahrzeug zu kontrollieren. Doch auch hier gab der Fahrer erneut Gas und flüchtete.

Schließlich verlor die Polizei den Sichtkontakt. Das Kennzeichen des flüchtigen Fahrzeugs ist bekannt, die Ermittlungen zur Identität des Fahrers dauern an.

Der §315d des Strafgesetzbuches bildet die Grundlage der Ermittlungen. Es handelt sich um verbotene Kraftfahrzeugrennen. Dieser Tatbestand wird nicht nur erfüllt, wenn zwei Autofahrer gegeneinander antreten, sondern auch dann, wenn man sich grob verkehrswidrig und rücksichtslos mit überhöhter Geschwindigkeit fortbewegt, um die höchstmögliche Geschwindigkeit zu erreichen. /hei (385)

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Nordrhein-Westfalen für 2023

Im Jahr 2023 gab es insgesamt 637.365 Verkehrsunfälle in Nordrhein-Westfalen. Davon waren 63.250 Unfälle mit Personenschaden, was 9,92% aller Unfälle entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 13.559 Fälle aus, was 2,13% aller Unfälle entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 3.764 Fällen registriert, was 0,59% aller Unfälle ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 556.792 Fälle, was 87,36% aller Unfälle entspricht. Von den Unfällen ereigneten sich 55.296 innerorts (8,68%), 17.437 außerorts (ohne Autobahnen) (2,74%) und 6.889 auf Autobahnen (1,08%). Insgesamt gab es 450 Getötete, 11.172 Schwerverletzte und 68.000 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 637.365
Unfälle mit Personenschaden 63.250
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 13.559
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 3.764
Übrige Sachschadensunfälle 556.792
Ortslage – innerorts 55.296
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 17.437
Ortslage – auf Autobahnen 6.889
Getötete 450
Schwerverletzte 11.172
Leichtverletzte 68.000

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24