Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Schildesche: Gestohlener E-Scooter in zehn Minuten

Ein gesicherter E-Scooter wurde in nur zehn Minuten von einem Parkplatz gestohlen. Eine 27-jährige Bielefelderin erstattete Anzeige bei der Polizei nach dem Vorfall.

Foto: unsplash

Bielefeld (ost)

HC/ Bielefeld- Schildesche- Am Montag, dem 14.04.2025, wurde ein gesichertes Elektrokleinstfahrzeug auf einem Parkplatz von einem Täter gestohlen.

Eine 27-jährige Frau aus Bielefeld stellte ihren E-Scooter Ninebot um 18:22 Uhr vor einem Discounter in der Beckhausstraße, in der Nähe der Brüggemannstraße, ab. Sie sicherte den E-Scooter mit einem Kabelschloss. Als sie um 18:33 Uhr zurückkehrte, bemerkte sie den Diebstahl und erstattete bei der Polizei Anzeige.

Hinweise nimmt das Kriminalkommissariat 33 unter 0521-545-0 entgegen.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Fahrraddiebstählen in Nordrhein-Westfalen für 2022/2023

Die Fahrraddiebstahlraten in Nordrhein-Westfalen zwischen 2022 und 2023 sind leicht gesunken. Im Jahr 2022 wurden 62.400 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 62.036 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg von 5.320 im Jahr 2022 auf 5.538 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen stieg ebenfalls von 4.431 auf 4.516 an. Davon waren 4.156 männliche Verdächtige und 360 weibliche Verdächtige. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 1.706 im Jahr 2022 auf 1.936 im Jahr 2023. Im Vergleich dazu hatte die Region in Deutschland mit den meisten gemeldeten Fahrraddiebstählen im Jahr 2023 insgesamt 62.036 Fälle, was zeigt, dass Nordrhein-Westfalen trotz der hohen Zahlen in Deutschland nicht die Spitzenposition einnimmt.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 62.400 62.036
Anzahl der aufgeklärten Fälle 5.320 5.538
Anzahl der Verdächtigen 4.431 4.516
Anzahl der männlichen Verdächtigen 4.108 4.156
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 323 360
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 1.706 1.936

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24