Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Schlebusch: Parallele Einsätze in Leverkusen

Am 30.07.2025 wurden Feuerwehr und Polizei zu einem aufgebrochenen PKW mit unbekannter Flüssigkeit alarmiert. Gleichzeitig wurde eine Brandmeldeanlage ausgelöst, ohne Schaden festzustellen.

Symbolbild
Foto: Presseportal.de

Leverkusen (ost)

Am 30.07.2025 erhielt die Feuerwehrleitstelle Leverkusen um 09:27 Uhr von der Polizeileitstelle einen Alarm über einen aufgebrochenen PKW, bei dem eine unbekannte Flüssigkeit im Fahrzeug verteilt wurde. Aufgrund dieser Information wurden sofort Kräfte der Berufsfeuerwehr, der Freiwilligen Feuerwehr und des Rettungsdienstes zur Einsatzstelle geschickt. Vor Ort wurde der Alarm bestätigt. Ein Trupp unter Atemschutz und Schutzausrüstung wurde sofort zur Erkundung des Fahrzeugs und der Flüssigkeit eingesetzt. Die Erkundung gestaltete sich schwierig, daher wurde während des Einsatzes telefonischer Kontakt zu einem Fachberater aufgenommen. Nach weiterer Erkundung konnte die Flüssigkeit identifiziert werden. Daraufhin konnte die Einsatzstelle an die Polizei oder den Fahrzeugeigentümer übergeben werden.

Parallel zu diesem Vorfall wurden weitere Einsatzkräfte zu einem ausgelösten Brandmeldealarm gerufen. Nach der Erkundung konnte kein Schaden festgestellt werden, weshalb alle Kräfte schnell wieder abrücken konnten. Der Grundschutz wurde von den Einheiten Schlebusch und Bürrig gewährleistet. Insgesamt waren 53 Einsatzkräfte mit 13 Fahrzeugen im Einsatz.

Quelle: Presseportal

nf24