Senioren im Kreis Paderborn Opfer von Diebstählen in Supermärkten. Polizei gibt Tipps zur Prävention.
Schloß Neuhaus: Supermarkt Taschendiebstähle
Kreis Paderborn (ost)
Am vergangenen Dienstag, den 04.02. und am Montag, den 10.02. wurden ältere Menschen im Kreis Paderborn Opfer von Diebstählen in Supermärkten.
Am 04.02. kaufte ein 84-jähriger Senior in einem Discounter in der Torfbruchstraße in Lichtenau ein. Als er bezahlen wollte, bemerkte er, dass seine Geldbörse nicht mehr in seiner offenen Jackentasche war.
Am Montag, den 10.02., stieß eine unbekannte Person eine 70-jährige Frau an, die um 12.00 Uhr im Discounter am Brekenkamp in Delbrück bezahlte. Danach war ihr Geldbeutel, den sie in der linken Manteltasche trug, verschwunden. Auch eine 80-jährige Frau bemerkte am Montag gegen 16.00 Uhr den Diebstahl ihres Portemonnaies aus ihrer Handtasche. Sie hatte im Discounter an der Hatzfelder Straße in Schloß Neuhaus eingekauft und die Tasche mit der Börse am Griff des Wagens abgelegt. An der Kasse bemerkte sie den Diebstahl.
Die Polizei Paderborn hat im Internet Tipps zum Schutz vor Diebstahl veröffentlicht: https://polizei.nrw/artikel/taschendiebstahl-augen-auf-und-tasche-zu-langfinger-sind-immer-unterwegs
Supermärkte haben auch die Möglichkeit, sich an einer entsprechenden Präventionskampagne zu beteiligen. Weitere Informationen finden Sie unter: https://paderborn.polizei.nrw/artikel/taschendiebe-schlagen-auch-in-supermaerkten-zu
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Taschendiebstählen in Nordrhein-Westfalen für 2022/2023
Die Taschendiebstahlraten in Nordrhein-Westfalen stiegen zwischen 2022 und 2023 deutlich an. Im Jahr 2022 wurden 37.321 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 39.519 Fälle waren. Obwohl die Anzahl der gelösten Fälle von 1980 auf 2725 stieg, nahm auch die Anzahl der Verdächtigen zu, von 1633 auf 1897. Besonders auffällig ist die hohe Anzahl an nicht-deutschen Verdächtigen, die von 1284 im Jahr 2022 auf 1520 im Jahr 2023 anstieg. Im Vergleich dazu hatte Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an registrierten Taschendiebstahlfällen in Deutschland mit insgesamt 39.519 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 37.321 | 39.519 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 1.980 | 2.725 |
Anzahl der Verdächtigen | 1.633 | 1.897 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 1.175 | 1.442 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 458 | 455 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 1.284 | 1.520 |
Quelle: Bundeskriminalamt