Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Schmallenberg: Einbruch in Gastronomie

Unbekannte Täter versuchen erfolglos in Schmallenberg einzubrechen. Polizei ermittelt, Hinweise erbeten.

Foto: Depositphotos

Schmallenberg (ost)

In der Nacht von Montag auf Dienstag wurde versucht, in eine Gastronomie auf dem Schützenplatz in Schmallenberg einzubrechen. Unbekannte Täter versuchten, die Eingangstür zu öffnen, gelangten jedoch nicht ins Gebäudeinnere. Die Tat ereignete sich zwischen 23:00 Uhr und 06:00 Uhr.

Die Ermittlungen in diesem Fall wurden von der Kriminalpolizei übernommen. Hinweise werden von der Polizeiwache in Schmallenberg unter der Telefonnummer 02974-90200 entgegengenommen.

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Nordrhein-Westfalen für 2022/2023

Die Einbruchsraten in Nordrhein-Westfalen stiegen zwischen 2022 und 2023 deutlich an. Im Jahr 2022 wurden 23.528 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 27.061 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 3.385 im Jahr 2022 auf 3.616 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen sank leicht von 2.789 im Jahr 2022 auf 3.069 im Jahr 2023. Im Jahr 2023 gab es 1.451 nicht-deutsche Verdächtige, im Vergleich zu 1.196 im Jahr 2022. Trotz des Anstiegs der Einbruchsfälle in Nordrhein-Westfalen bleibt die Region mit den meisten registrierten Fällen in Deutschland im Jahr 2023, mit insgesamt 27.061 Fällen im Vergleich zu anderen Regionen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 23.528 27.061
Anzahl der aufgeklärten Fälle 3.385 3.616
Anzahl der Verdächtigen 2.789 3.069
Anzahl der männlichen Verdächtigen 2.344 2.614
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 445 455
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 1.196 1.451

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24