Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Schönemark: Verkehrsunfall auf der Hornschen Straße

Feuerwehr Detmold alarmiert nach Kollision zweier Fahrzeuge mit glücklichen Fahrern und Sicherung einer Propangas-Flasche

Feuerwehr Detmold - Marco Schweiger
Foto: Presseportal.de

Detmold (ost)

Heute Nachmittag um 13:39 Uhr wurde die Feuerwehr Detmold zu einem gemeldeten Verkehrsunfall auf der Hornschen Straße im Ortsteil Schönemark gerufen. Der Notruf wurde automatisch über das E-Call-System eines der beteiligten Fahrzeuge abgesetzt.

Als die Einsatzkräfte ankamen, stellten sie fest, dass zwei Fahrzeuge stark miteinander kollidiert waren. Beide Fahrer hatten großes Glück: Sie erlitten nur leichte Verletzungen und wurden nach der Erstversorgung durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Angesichts der stark beschädigten Fahrzeuge kann man hier von Glück im Unglück sprechen.

Die Feuerwehraufgaben beschränkten sich hauptsächlich auf das Abklemmen der Fahrzeugbatterien und die Sicherstellung des Brandschutzes. Im Kofferraum eines der Fahrzeuge befand sich eine große, 33 Kilogramm schwere Propangasflasche, die von den Einsatzkräften gesichert wurde.

Die Hornsche Straße musste für die Dauer der Aufräum- und Bergungsarbeiten vollständig gesperrt werden. Gegen 15:45 Uhr war der Einsatz beendet und die Straße konnte wieder freigegeben werden.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Nordrhein-Westfalen für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Nordrhein-Westfalen insgesamt 637.365 Verkehrsunfälle. Davon waren 63.250 Unfälle mit Personenschaden, was 9,92% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 13.559 Fälle aus, was 2,13% aller Unfälle entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 3.764 Fällen registriert, was 0,59% aller Unfälle ausmacht. Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 556.792 Fälle, was 87,36% aller Unfälle entspricht. Innerorts ereigneten sich 55.296 Unfälle (8,68%), außerorts (ohne Autobahnen) waren es 17.437 Fälle (2,74%) und auf Autobahnen wurden 6.889 Unfälle (1,08%) verzeichnet. Insgesamt gab es 450 Getötete, 11.172 Schwerverletzte und 68.000 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 637.365
Unfälle mit Personenschaden 63.250
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 13.559
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 3.764
Übrige Sachschadensunfälle 556.792
Ortslage – innerorts 55.296
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 17.437
Ortslage – auf Autobahnen 6.889
Getötete 450
Schwerverletzte 11.172
Leichtverletzte 68.000

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24