Polizei sucht nach zwei Männern, die am 7. Juni 2023 einen 28-Jährigen schwer verletzt haben. Fall wird in „Aktenzeichen XY“ gezeigt.
Schwerer Raub in Dortmund: Tatverdächtige gesucht
Dortmund (ost)
Fortlaufende Nummer: 0149
Nach einem schweren Raub am 7. Juni (2023) auf dem Parkplatz suchte die Polizei bereits mit gerichtlicher Erlaubnis mithilfe von Bildern aus einer Überwachungskamera nach den beiden Verdächtigen. Bei dem Vorfall wurde ein 28-jähriger Mann aus Niedersachsen schwer verletzt.
Weitere Informationen:
https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/4971/5556890 https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/4971/5529894
Heute Abend wird der Fall in der Sendung „Aktenzeichen XY“ vorgestellt.
Für die Fahndungsfotos bitte hier klicken: https://polizei.nrw/fahndung/159433
Wer kann Informationen zu den zwei Männern auf den Bildern und ihrer Identität geben?
Personen, die Hinweise haben, werden gebeten, sich bei der Kriminalwache der Polizei Dortmund unter 0231/132-7441 zu melden.
Quelle: Presseportal
Raubstatistiken in Nordrhein-Westfalen für 2022/2023
Die Raubüberfallraten in Nordrhein-Westfalen stiegen zwischen 2022 und 2023 deutlich an. Im Jahr 2022 wurden 11.270 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 12.625 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 6.473 im Jahr 2022 auf 7.478 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 8.073 im Jahr 2022 auf 9.103 im Jahr 2023. Der Anteil der männlichen Verdächtigen blieb mit 7.238 im Jahr 2022 und 8.213 im Jahr 2023 relativ konstant, während der Anteil der weiblichen Verdächtigen von 835 im Jahr 2022 auf 890 im Jahr 2023 anstieg. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg ebenfalls von 3.590 im Jahr 2022 auf 4.163 im Jahr 2023. Im Vergleich zu der Region in Deutschland mit den meisten registrierten Raubüberfällen im Jahr 2023, die 12.625 Fälle verzeichnete, zeigt Nordrhein-Westfalen eine ähnliche Tendenz zu steigenden Fallzahlen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 11.270 | 12.625 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 6.473 | 7.478 |
Anzahl der Verdächtigen | 8.073 | 9.103 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 7.238 | 8.213 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 835 | 890 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 3.590 | 4.163 |
Quelle: Bundeskriminalamt