Sechs Fahrzeuge beteiligt, hoher Sachschaden, Straßensperrung bis 20:00 Uhr.
Schwerer Verkehrsunfall in Castrop-Rauxel, zwei Verletzte
Recklinghausen (ost)
Am 16.03.2024 um 18:14 Uhr ereignete sich in Castrop-Rauxel auf der Wittener Straße (B235) in Höhe Cottenburgstraße ein schwerer Verkehrsunfall mit insgesamt sechs beteiligten Fahrzeugen.
Ein 55-jähriger Mann aus Castrop-Rauxel parkte seinen VW Polo am Straßenrand mit der Front in Richtung Dortmund. Er wurde vom Straßenrand aus angefahren, überquerte die Mittellinie und wollte in Richtung Castrop-Rauxel fahren.
Dabei übersah er den entgegenkommenden Kleintransporter eines 29-jährigen Mannes aus Castrop-Rauxel. Der Unfallverursacher kollidierte mit der Seite des Geschädigten. Der Fahrer des Kleintransporters prallte daraufhin in vier am Straßenrand geparkte Autos.
Bei dem Unfall wurden beide Fahrer leicht verletzt. Sie lehnten eine Behandlung durch die Rettungskräfte vor Ort ab. Beide waren allein unterwegs.
Insgesamt waren nach dem Unfall vier der beteiligten Fahrzeuge nicht mehr fahrbereit (beide fahrenden und zwei geparkten Fahrzeuge). Der Schaden wird auf mindestens 40.000,- EUR geschätzt.
Die B235 ist für die Dauer der Unfallaufnahme in beide Fahrtrichtungen vollständig gesperrt. Die Sperrung wird voraussichtlich bis etwa 20:00 Uhr dauern.
Kontakt:
Polizeipräsidium Recklinghausen
Leitstelle
Volker Mynarek
Telefon: 02361/55-2979
Fax: 02361/55-2990
E-Mail: re.lst@polizei.nrw.de
Verfolgen Sie unsere Meldungen auch auf:
https://recklinghausen.polizei.nrw/
www.facebook.com/polizei.nrw.re
https://www.instagram.com/polizei.nrw.re/
https://twitter.com/polizei_nrw_re
Hier geht es zur Originalquelle
Redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Nordrhein-Westfalen für 2022
Die Verkehrsunfallstatistik für Nordrhein-Westfalen im Jahr 2022 zeigt insgesamt 606.875 Unfälle. Davon sind 63.157 Unfälle mit Personenschaden, was 10,41% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machen 12.781 Fälle aus, was 2,11% der Gesamtzahl entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel betragen 3.848, was 0,63% ausmacht. Die übrigen Sachschadensunfälle belaufen sich auf 527.089, was 86,85% der Gesamtzahl ausmacht. In der Ortslage innerorts ereigneten sich 498.077 Unfälle, was 82,07% entspricht. Außerorts (ohne Autobahnen) gab es 73.121 Unfälle, was 12,05% ausmacht. Auf Autobahnen ereigneten sich 35.677 Unfälle, was 5,88% entspricht. Die Anzahl der Getöteten beträgt 452, Schwerverletzten 12.653 und Leichtverletzten 65.286.
2022 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 606.875 |
Unfälle mit Personenschaden | 63.157 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 12.781 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 3.848 |
Übrige Sachschadensunfälle | 527.089 |
Ortslage – innerorts | 498.077 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 73.121 |
Ortslage – auf Autobahnen | 35.677 |
Getötete | 452 |
Schwerverletzte | 12.653 |
Leichtverletzte | 65.286 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)