Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Schwerer Verkehrsunfall in Neukirchen-Vluyn

Eine 71-jährige Frau verletzt sich bei einer Probefahrt mit einem Trike schwer und wird mit einem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht.

Foto: Depositphotos

Neukirchen-Vluyn (ost)

Am Samstag, dem 16.08.2025, gegen 13:15 Uhr gab es einen schweren Verkehrsunfall auf der Inneboltstraße. Eine 71-jährige Frau aus Duisburg wurde dabei zunächst lebensgefährlich verletzt. Die Frau plante eine Testfahrt mit einem sogenannten Trike (dreirädriges Kraftfahrzeug mit zwei Rädern an der Vorderachse) zu machen. Aus unbekannten Gründen beschleunigte sie das Fahrzeug so stark, dass sie die Kontrolle verlor. Sie fuhr vom Verkaufsgelände über eine querende Straße und prallte dann gegen das gegenüberliegende Garagentor einer Lagerhalle. Die Frau trug einen Schutzhelm und erlitt schwere Kopfverletzungen, weshalb sie unter Lebensgefahr mit einem Rettungshubschrauber in ein überregionales Krankenhaus gebracht werden musste. Nach der intensiven medizinischen Erstbehandlung im Krankenhaus besteht derzeit keine akute Lebensgefahr mehr für die Frau. Sowohl das Garagentor als auch das Fahrzeug erlitten erheblichen Sachschaden. Die Polizei hat das Fahrzeug sichergestellt und ein spezialisiertes Verkehrsunfallaufnahmeteam sowie das Verkehrskommissariat haben mit den Ermittlungen vor Ort begonnen.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Nordrhein-Westfalen für 2023

Im Jahr 2023 gab es insgesamt 637.365 Verkehrsunfälle in Nordrhein-Westfalen. Davon waren 63.250 Unfälle mit Personenschaden, was 9,92% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 13.559 Fälle aus, was 2,13% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 3.764 Fällen registriert, was 0,59% aller Unfälle entspricht. Die meisten Unfälle waren jedoch Übrige Sachschadensunfälle mit 556.792 Fällen, was 87,36% ausmacht. In Ortslagen innerorts gab es 55.296 Unfälle (8,68%), außerorts (ohne Autobahnen) 17.437 Unfälle (2,74%) und auf Autobahnen 6.889 Unfälle (1,08%). Insgesamt gab es 450 Getötete, 11.172 Schwerverletzte und 68.000 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 637.365
Unfälle mit Personenschaden 63.250
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 13.559
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 3.764
Übrige Sachschadensunfälle 556.792
Ortslage – innerorts 55.296
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 17.437
Ortslage – auf Autobahnen 6.889
Getötete 450
Schwerverletzte 11.172
Leichtverletzte 68.000

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24