Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Schwerpunkteinsatz in Dortmund-Hörde

Polizei und Ordnungsdienst kontrollieren Personen und Gewerbe, erteilen Platzverweise und schreiben Anzeigen.

Foto: unsplash

Dortmund (ost)

Fortlaufende Nummer: 0401

Gemeinsame Bekanntmachung von Polizei Dortmund und Stadt Dortmund

Am Freitagabend (2. Mai 2025, 16:30-23:30 Uhr) führten Polizeikräfte und der kommunale Ordnungsdienst der Stadt Dortmund einen gemeinsamen Schwerpunkteinsatz in Dortmund-Hörde durch. Der Fokus lag auf Kontrollen von Personen und Geschäften sowie auf sichtbarer Präsenz.

Es gibt wiederholt Hinweise und Beschwerden von Anwohnerinnen und Anwohnern an die Polizei und den Ordnungsdienst. In der Nähe eines Kindergartens gab es vermehrt Hinweise auf Personen aus der Drogenszene. Die Einsatzkräfte trafen drei Personen aus der lokalen Szene an und erteilten ihnen Platzverweise.

Zusätzlich kontrollierten die Einsatzkräfte eine Gruppe von Jugendlichen. Gegen eine Person wurde eine Geldbuße verhängt. Es konnten 165 Euro eingezogen werden. Am Hörder Bahnhof entdeckten die Beamten einen Mann, der Aufkleber anbrachte. Er erhielt einen Platzverweis. Der kommunale Ordnungsdienst erstattete außerdem eine Anzeige wegen Ordnungswidrigkeiten. Der Staatsschutz in Dortmund wurde informiert. Die restlichen Aufkleber wurden beschlagnahmt.

Die Mitarbeiter des Ordnungsdienstes führten Kontrollen in verschiedenen Geschäften durch, jedoch ohne Beanstandungen. Bei einer Jugendschutzkontrolle wurden Tabak und Alkohol von Minderjährigen vernichtet.

Hinweis für Vertreter der Medien: Bei Rückfragen zu dieser Pressemitteilung wenden Sie sich bitte während der üblichen Geschäftszeiten an die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Polizei Dortmund.

Quelle: Presseportal

nf24