Am Wochenende wurde in Schwerte-Westhofen in einen Kindergarten eingebrochen. Die Täter stahlen elektronische Geräte und Bargeld.
Schwerte: Einbruch in Kindertagesstätte
Schwerte (ost)
Letztes Wochenende gab es einen Einbruch in einen Kindergarten in Schwerte-Westhofen.
Die Täter, die bisher unbekannt sind, betraten die Räumlichkeiten zwischen Freitag, dem 23.05.2025, um 16.00 Uhr und Montag, dem 26.05.2025, um 06.55 Uhr in der Adolph-Kolping-Straße und stahlen elektronische Geräte und Bargeld.
Die Polizei in Schwerte bittet um sachdienliche Hinweise zu den Tätern und dem gestohlenen Gut unter der Nummer 02304 921 3320. Kontakt kann auch über die 02303 921 0 oder per E-Mail poststelle.unna@polizei.nrw.de aufgenommen werden.
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Nordrhein-Westfalen für 2022/2023
Die Einbruchsraten in Nordrhein-Westfalen stiegen zwischen 2022 und 2023 an. Im Jahr 2022 wurden 23528 Fälle von Einbrüchen registriert, während es im Jahr 2023 bereits 27061 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 3385 auf 3616. Die Anzahl der Verdächtigen sank leicht von 2789 auf 3069, wobei die Anzahl der männlichen Verdächtigen von 2344 auf 2614 stieg und die Anzahl der weiblichen Verdächtigen von 445 auf 455. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 1196 auf 1451. Im Vergleich dazu hatte Nordrhein-Westfalen die meisten registrierten Einbruchsfälle in Deutschland im Jahr 2023 mit insgesamt 27061 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 23.528 | 27.061 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 3.385 | 3.616 |
Anzahl der Verdächtigen | 2.789 | 3.069 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 2.344 | 2.614 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 445 | 455 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 1.196 | 1.451 |
Quelle: Bundeskriminalamt