Ein betrunkener Fahrer verursachte einen Unfall in Schwerte. Polizei entnahm ihm Blutproben und beschlagnahmte seinen Führerschein.
Schwerte: Verkehrsunfall durch alkoholisierten Fahrzeugführer
Schwerte (ost)
Am Freitag (18.07.2026) um 16:40 Uhr verursachte ein betrunken Fahrzeuglenker einen Verkehrsunfall in Schwerte auf der Letmather Straße.
Der 61-jährige Schwerter parkte sein Auto auf einem Parkplatz und stieß dabei mit einem anderen Fahrzeug zusammen.
Ein Augenzeuge beobachtete den Vorfall und informierte den Besitzer des beschädigten Autos.
Als die Polizei eintraf, stellten sie fest, dass der 61-jährige Fahrer betrunken war. Ein Alkoholtest ergab ein positives Ergebnis.
Aufgrund der Möglichkeit von Nachtrunkenheit entnahm der diensthabende Arzt ihm auf der Polizeiwache in Schwerte 2 Blutproben.
Der Führerschein des Mannes wurde eingezogen und ihm wurde untersagt, Fahrzeuge zu lenken, für die ein Führerschein erforderlich ist.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Nordrhein-Westfalen für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Nordrhein-Westfalen insgesamt 637.365 Verkehrsunfälle. Davon waren 63.250 Unfälle mit Personenschaden, was 9,92% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 13.559 aus, was 2,13% aller Unfälle entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel waren mit 3.764 Fällen oder 0,59% vertreten. Die meisten Unfälle, nämlich 556.792 oder 87,36%, waren Übrige Sachschadensunfälle. Innerorts ereigneten sich 55.296 Unfälle (8,68%), außerorts (ohne Autobahnen) 17.437 (2,74%) und auf Autobahnen 6.889 (1,08%). Insgesamt gab es 450 Getötete, 11.172 Schwerverletzte und 68.000 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 637.365 |
Unfälle mit Personenschaden | 63.250 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 13.559 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 3.764 |
Übrige Sachschadensunfälle | 556.792 |
Ortslage – innerorts | 55.296 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 17.437 |
Ortslage – auf Autobahnen | 6.889 |
Getötete | 450 |
Schwerverletzte | 11.172 |
Leichtverletzte | 68.000 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)