Unbekannte Täter brachen in eine Wohnung ein und entwendeten Schmuck. Hinweise an die Polizei in Werne melden.
Selm: Zeugen gesucht nach Einbruch in Mehrfamilienhaus
Selm (ost)
Es wird angenommen, dass zwischen Dienstag (22.04.2025) um 17:00 Uhr und Freitag (25.04.2025) um 13:15 Uhr ein Einbruch in eine Wohnung im Hochparterre eines Mehrfamilienhauses in der Straße Am Kreuzkamp stattgefunden hat. Aufgrund der Abwesenheit der Bewohnerin kann der genaue Zeitpunkt des Verbrechens nicht bestimmt werden.
Unbekannte Einbrecher gelangten in die Wohnung, indem sie eine Balkontür aufbrachen.
Bei dem Einbruch wurde Schmuck gestohlen.
Personen, die Informationen zu dem Vorfall haben, werden gebeten, sich bei der Polizei in Werne zu melden: 02307 921 3420, 02303 921 0 oder per E-Mail: poststelle.unna@polizei.nrw.de.
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Nordrhein-Westfalen für 2022/2023
Die Einbruchsraten in Nordrhein-Westfalen stiegen zwischen 2022 und 2023 deutlich an. Im Jahr 2022 wurden 23.528 Fälle von Einbrüchen registriert, während es im Jahr 2023 bereits 27.061 Fälle waren. Trotz einer Zunahme der registrierten Fälle stieg auch die Aufklärungsquote von 14,4% auf 13,4%. Die Anzahl der Verdächtigen fiel von 2.789 im Jahr 2022 auf 3.069 im Jahr 2023. Davon waren 2.614 männlich und 455 weiblich. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 1.196 im Jahr 2022 auf 1.451 im Jahr 2023. Im Vergleich dazu verzeichnete die Region mit den meisten Einbrüchen in Deutschland im Jahr 2023 insgesamt 27.061 Fälle.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 23.528 | 27.061 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 3.385 | 3.616 |
Anzahl der Verdächtigen | 2.789 | 3.069 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 2.344 | 2.614 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 445 | 455 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 1.196 | 1.451 |
Quelle: Bundeskriminalamt