Die Feuerwehr rückte wegen Wasserschaden in Selscheid aus. Später 13 weitere Einsätze im Lennetal. Alle Einheiten arbeiteten Unwettereinsätze ab.
Selscheid: Feuerwehr Plettenberg im Einsatz
Plettenberg (ost)
Knapp vor 16 Uhr machten sich gestern das HLF und der Gw-L der Feuerwache auf den Weg in den Ortsteil Selscheid. Dort wurde der Leitstelle ein Wasserschaden im Kellerbereich gemeldet. Zu dieser Zeit wurde angenommen, dass das Unwetter nur Selscheid betroffen hatte und weiterziehen würde. Nach einer halben Stunde Einsatzzeit kehrten die Einsatzkräfte in das fast trockene Stadtgebiet zurück.
Keine zwei Stunden später traf es die Vier-Täler-Stadt dann plötzlich. Innerhalb kürzester Zeit gab es 13 Einsatzstellen im unteren Plettenberger Lennetal. Alle Einheiten der Plettenberger Feuerwehr bearbeiteten die Unwettereinsätze innerhalb von drei Stunden ab.
In der Nacht heute um 1:30 Uhr wurde in einer Wohneinrichtung ein automatischer Brandmeldealarm ausgelöst. Neben der Feuer- und Rettungswache wurden auch die Einheiten Stadtmitte, Holthausen und Landemert alarmiert. Die Feuerwehr musste nicht eingreifen und konnte nach kurzer Zeit wieder abrücken.
Quelle: Presseportal