Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Seniorin aus Rheine Opfer von Betrug mit Schockanruf

Eine 81-jährige Frau wurde von Kriminellen um Bargeld in fünfstelliger Höhe betrogen. Die Polizei warnt vor dieser Art des Betrugs und ermittelt in dem Fall.

Foto: unsplash

Rheine (ost)

Eine ältere Dame aus Rheine wurde Opfer eines Betrugs durch einen Schockanruf. Die Diebe erbeuteten einen Geldbetrag im fünfstelligen Bereich von der Frau. Am Mittwoch (09.05.25) erhielt die 81-Jährige einen Anruf von einem unbekannten Mann. Er gab vor, ein Anwalt zu sein und behauptete, der Sohn der Rheinenserin habe einen schweren Autounfall verursacht. Dabei sei eine Frau gestorben und ein Kleinkind schwer verletzt worden. Nur wenn sie sofort einen mittleren fünfstelligen Geldbetrag zahlen würde, könnte die 81-Jährige die Inhaftierung ihres Sohnes verhindern. Die betrogene Frau begab sich zur Bank und hob das Geld ab. Am Vormittag übergab sie es dann an einem vereinbarten Treffpunkt in der Neuenkirchener Straße/Friedensstraße an eine unbekannte junge Frau. Diese wird wie folgt beschrieben: Die Frau war zwischen 18 und 25 Jahren alt und etwa 1,70 bis 1,75 Meter groß. Sie hatte kurze blonde Haare und sprach Hochdeutsch. Die Polizei führt Ermittlungen in diesem Betrugsfall durch. Hinweise werden von der Wache in Rheine entgegengenommen, Telefon 05971/938-4215. Die Polizei warnt vor dieser Betrugsmasche. Die Täter setzen ihre Opfer unter starken emotionalen Druck. Sie lassen keine Zeit, über die schreckliche Nachricht nachzudenken. Stattdessen halten sie ihre Opfer in einem Schockzustand und geben Anweisungen, die angeblich zur Lösung des Problems führen. Beachten Sie die folgenden Ratschläge:

Quelle: Presseportal

nf24