Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Seniorin bestohlen bei Umarmung, erneute Tat in Gütersloh

Zwei Frauen lenkten Seniorin ab, während eine die Halskette stahl. Polizei sucht Zeugen für ähnliche Taten in der Region.

Foto: Depositphotos

Gütersloh (ost)

Zwei bisher unbekannte Damen sprachen am Dienstag (30.09., 14.00 Uhr) eine ältere Dame an der Elisabethstraße an. Sie führten die Dame in ein Gespräch. Während eine der Frauen die Dame von hinten umarmte, übergab die andere Frau Modeschmuck an die Seniorin. Danach stiegen beide in ein Auto, das von einem Mann gefahren wurde. Erst dann bemerkte die Seniorin, dass ihre Halskette gestohlen worden war. Eine der Frauen hatte glitzernde Details auf ihrer Bluse.

Schon in der letzten Woche gab es in Gütersloh einen ähnlichen Vorfall. Auch in diesem Fall wartete ein Mann in einem Auto in der Nähe, um die Verdächtige abzuholen.

Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeugen, die Informationen zu den beschriebenen Frauen geben können. Hinweise nimmt die Polizei unter der Rufnummer 05241 869-0 entgegen.

Die Polizei warnt. Informieren Sie Freunde, Familienmitglieder und Nachbarn über diese Taktik. Melden Sie verdächtige Beobachtungen der Polizei.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Nordrhein-Westfalen für 2022/2023

Die Mordraten in Nordrhein-Westfalen stiegen zwischen 2022 und 2023 deutlich an. Im Jahr 2022 wurden 380 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 470 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 357 auf 443. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 518 im Jahr 2022 auf 671 im Jahr 2023. Von den Verdächtigen waren 458 männlich, 60 weiblich und 206 nicht-deutsch. Im Vergleich dazu war Nordrhein-Westfalen die Region mit den meisten Mordfällen in Deutschland im Jahr 2023 mit 470 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 380 470
Anzahl der aufgeklärten Fälle 357 443
Anzahl der Verdächtigen 518 671
Anzahl der männlichen Verdächtigen 458 596
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 60 75
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 206 310

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24